Vegetarische Pfannengerichte
Mandelsauce, Oliven und Sultaninen ergeben trotz ihrer Unterschiedlichkeit mit Nudeln und Romanesco ein sehr harmonisches Ganzes.
Man nehme säuerlich-süße Paprika-Vinaigrette, und schon bekommt der bodenständige Hefepfannkuchen eine fruchtig-frische Komponente.
Des Kaisers neue Kleider: Der süße Klassiker kann nämlich auch deftig. Kräuterseitlinge und Champignons umschmeicheln ihn.
Veggie-Glück: Ganze Eilige nehmen fertig gegarte vakuumierte Rote Bete.
Thailands Nationalgericht in seiner schönsten Form: mit frischem Gemüse und Koriander.
Ingwer und Chili in einem Sud aus Sherry und vegetarischer Austernsauce. Darin glänzen Seidentofu, grüner Spargel und ein besonders würziges Basilikum.Mit Cashews und frittierten Spiegeleiern ein Hit!
Schön saftig - und mit Thymian und Parmesan wunderbar würzig. Dazu passt Kopfsalat mit Dill-Senf-Dressing.
Ali Babas Allerlei: mit Minze und Kichererbsen ein frisch-würziger Sattmacher. Für Veganer Feta durch Tofu ersetzen.
Mit Ingwer und Orange gegarte Rote Bete erdet die klare orientalische Schärfe der Pfannkuchen - mit einem Klacks Minz-Soja-Joghurt wird’s rund.
Außen knusprig, innen cremig. Dill, Petersilie und Zitrone sorgen für frische Würze. Dazu passt Gurken-Tomaten-Salat.
Mit Joghurt, blütenzarten Haferflocken und Kreuzkümmel die weltbeste Veggie-Frikadelle.
Archive im Überblick
Service-Angebote