Kulinarisch lässt sich die vitaminhaltige Frucht vielseitig einsetzen. Wir alle kennen den Pflaumenkuchen, die Pflaumenmarmelade und das Pflaumenmus. Probieren Sie mit unseren herzhaften Rezepten was neues aus und erfahren Sie worin der Unterschied zur Zwetschge liegt.
Mit ihrem Geschmack versüßt uns die Pflaume das Ende vom Sommer und das Abschiednehmen fällt nicht mehr allzu schwer. Aufgrund ihres hohen Vitamingehalts stärkt sie unser Immunsystem und wir stehen dem Herbst gestärkt gegenüber. Pflaumen gibt es in unzähligen Sorten und Geschmacksnuancen! Wir haben für Sie leckere Rezeptideen für Süßes und Pikantes zusammengestellt.
Frische und getrocknete Pflaumen schmecken hervorragend in Kuchen und verfeinern allerlei Gebäck. Probieren Sie zum Beispiel saftiges Früchtebrot, Kakao-Pflaumen-Rohrnudeln oder leckeren Far Breton.
Das süß-würzige Aroma frischer und getrockneter Pflaumen passt gut zu herzhaften Zutaten und lässt sich wunderbar mit Linsen, Knödeln, Fleisch und Kartoffeln kombinieren. Lecker!
Der fruchtige Geschmack von Pflaumen harmoniert perfekt mit Rinder-, Geflügel-, Lamm- und Schweinefleisch und verleiht sowohl leichten als auch deftigen Fleischgerichten das gewisse Etwas!
Die dunklen Trockenfrüchte ergänzen perfekt Schwein, Kaninchen und andere Fleischgerichte. Natürlich eignen sich diese Trockenfrüchte auch für leckere Desserts und Backwaren. Kosten Sie zum Beispiel Pinienkern-Ganache-Schnitten Nussjoghurt mit Pflaumenmus.
Warenkunde
Nicht selten kommt es zu einer Verwechslung zwischen der Pflaume und der Zwetschge. Wie Sie dies in Zukunft vermeiden und an welche Merkmalen eine Verwechslung ausgeschlossen werden kann erfahren Sie hier beim Wissenswerten rund um die Pflaume.
Gibt es ihn – den Unterschied zwischen Zwetschgen und Pflaumen? Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die beiden Begriffe häufig synonym verwendet. Beide Früchte sind miteinander verwandt, aber nicht identisch. Wir verraten, was den feinen Unterschied ausmacht, welche Früchte sich außerdem Pflaumen nennen dürfen und worauf Sie bei der Auswahl der Früchte achten müssen.