Anzeige
Anzeige

Rezeptklassiker: Pie

Die Pie ist eine englische Pastete, die herzhaft oder süß gefüllt sein kann und ihren Inhalt meist unter einer Teigdecke versteckt. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zur Pie.

Britische Spezialität

Der Inhalt der Pie versteckt sich unter einem Teigmantel
Der Inhalt der Pie versteckt sich unter einem Teigmantel
© Wolfgang Schardt

Pies sind in Großbritannien und Amerika beliebte warme Pasteten aus Fleisch oder Obst. Sehr beschreibend werden sie außerdem Schüsselpasteten mit Teigdeckel genannt. Weltberühmt ist die britische Spezialität vor allem als "Steak and Kidney Pie" (mit Steak und Nierchen) und "Apple Pie" geworden. Der Name Pie soll im Mittelalter aus dem englischen Wort "magpie" entstanden sein, was übersetzt Elster bedeutet. Dies kommt daher, dass Pies beim Anstechen eine Überraschung in Bezug auf ihren Inhalt enthüllen, wie es auch beim Nest einer diebischen Elster der Fall ist.

Offen oder geschlossen?

In den USA gibt es auch so genannte offene Pies
In den USA gibt es auch so genannte offene Pies
© Heino Banderob

Britische Pies sind geschlossen und heißen auch dann "Closed Pies", wenn sie keine Teigwand haben, also nur oben eine Einzelkruste, die im Englischen auch "Single-Crust" heißt. Pies mit Deckel, Teigrand und Boden werden "Double-Crust" Pie genannt. Eine offene Pie wäre in Großbritannien eine "Tart" oder "Flan", aber die Amerikaner bezeichnen auch diese Form als Pie.

Grundrezept

Für die Pie buttern Sie eine feuerfeste Schüssel gut aus und füllen sie nach Rezept. Nachdem Sie einen Teig für den Deckel aufgesetzt haben, rollen Sie diesen bleistiftdick aus. Außerdem schneiden Sie ein Teigband aus, das - als Auflage für den Deckel - mit Eiweiß in Höhe der Füllung an den inneren Schüsselrand geklebt wird. Schließlich schneiden Sie den Teigdeckel passend aus und verzieren ihn mit schmalen Teigstreifen und machen ein oder zwei Löcher als Dampfabzug in den Deckel. Im letzten Schritt setzen Sie den Deckel auf das Teigband, bestreichen ihn mit Eigelb und backen die Pie etwa 45 Minuten im Ofen.

Pies sollten Sie immer warm servieren und erst bei Tisch aufschneiden.

Süße Pies

Eine Nuss-Pie ist eine leckere süße Variante
Eine Nuss-Pie ist eine leckere süße Variante
© Janne Peters

Süße Pies müssen Sie nicht ausschließlich mit Obst füllen. Auch Nuss-Pies sind eine leckere Alternative, wie zum Beispiel die amerikanische Pekannuss-Pie. Vor allem in Amerika werden sehr einfallsreiche Pies mit Eiercreme hergestellt. Überall beliebt sind süße Pies mit einer Quarkfüllung.

Pikante Pies

Linsengemüse-Pie
Linsengemüse-Pie
© Wolfgang Schardt

Pikante Füllungen für eine Pie können aus gekochtem Gemüse, Fisch oder Fleisch mit Sauce bestehen. Es ist auch möglich leckere pikante Pies nur aus Eiern oder Käse zu zaubern. Hier sind Ihrem Einfallsreichtum keine Grenzen gesetzt.

VG-Wort Pixel