Rezepte: Focaccia
Focaccia – das italienische Fladenbrot aus Hefeteig, Gewürzen und Olivenöl erfreut sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit. Schließlich ist es einfach in der Zubereitung und der ideale Snack. Mit unseren Rezepten und Zubereitungstipps gelingt die Focaccia wie in Italien!
Italiens Hefefladen mit nussigem Biss und Rosmarinwürze. Am besten lauwarm!
Die italienischen Hefefladen sind so dankbar für Experimente. Hier mit Mett, Mozzarella und Tomaten gefüllt. Großartig!
Herrlich: knuspriger Fladen mit Tomate und Mozzarella.
Veggies können den Italo-Hefefladen statt mit Speck auch mit getrockneten Tomaten belegen.
Herrlich cremig und schön würzig ist dieses Süppchen. Die Foccacia als Beilage sind dank Pizzateig aus dem Kühlregal ruckzuck gemacht.
Zum Wegknuspern oder für den Pesto-Rest zum Schluss - feine Sultaninen-Focaccia.
Italienischer Fladen mit Knoblauch-Kräuter-Öl und Garnelen. Der geht weg wie nix!
Grüner Spargel und getrockenete Tomaten auf knusprigem Hefeteigfladen - eine leckere Vorspeise.
Absolut gästetauglich: Bei Tisch belegt sich jeder die heißen Knusperfladen mit Rauke, Büffelmozzarella, Tomaten und Parmaschinken und träufelt Rosmarinöl darauf.
Mit der Lizenz zum Verwöhnen: Fluffiger Hefe-Kartoffel-Teigmit knackigem Gemüse-Topping.
Die Focaccia schmeckt am besten frisch aus dem Ofen noch lauwarm. Besonders lecker mit Olivenöl und grobem Salz.
Von den Mini-Fladen kann man einfach nicht genug bekommen. Die gehen weg wie nix!
Spielt absolut keine Nebenrolle: duftend mit orientalischem Gewürzöl serviert, gilt ihr sicherlich die ganze Aufmerksamkeit.
Drunter und drüber: Auf hausgemachte Focaccia setzt unsere Köchin noch einen drauf. Frische Feigen, Taleggio und Kräuter.
Der italienische Klassiker mal schön deftig! Grünkohl und Salsicce harmonieren perfekt!
Ligurisch luftig und leicht gemacht: Der Hefefladen mit Olivenöl, Salz und Rosmarin lässt sich gut vorbereiten und schnell aufbacken.
Archive im Überblick
Service-Angebote