Beliebte Plätzchen-Rezepte
Leise rieselt der Schnee auf die mit Lemon Curd gefüllten Winterwunderplätzchen.
So kombiniert unsere Köchin die neue Heimat mit der alten: Ihr Lebkuchen besteht aus Marzipan und Haselnüssen. Preiselbeeren trimmen das deutsche Gebäck auf Skandinavisch.
Was knuspert hier so schön? Pfefferkuchen! Sie schmecken nach Zimt, Ingwer und Nelken und sind mit Zuckerperlen verziert fast zu hübsch zum Naschen - und viel zu lecker, um es nicht zu tun.
Die norwegischen Allrounder werden mit Orange erfrischt und mit Haselnussblättchen getoppt.
Egal, wie Sie den Schokotauchgang gestalten, die nussigen Stangen mit Biss sind der Hit.
Gefüllt mit Dulce de Leche sind diese Schoko-Kekse doppelt leckere Doppeldecker!
After Eight selbst gemacht und von der Rolle - schön minzig erfrischend.
Mein Keks, der hat drei Ecken - und ist so mürbe, dass wir gar nicht genug bekommen können.
Nur geträumt? Nein, die leicht fruchtigen Taler mit Gewürzcreme gibt's wirklich!
Knuspriger Doppeldecker mit Nussnugatcreme innen: supereinfach, extrem lecker!
So klein und doch so saftig: Der Oblatenklassiker trägt dieses Jahr Walnuss (und Haselnuss im Innern).
Grandios kombiniert: Shortbread mit Schokolade und Salzbrezel on top ist unser Liebling im Advent.
Butterplätzchen-Rezept gesucht? Der Backklassiker gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Und geschmückt sehen beide gleich viel schöner aus! Also ran an das Plätzchen ausstechen und den Zuckerguss – jetzt geht’s ans Backen und Verzieren!
Im Handumdrehen fertig: Jeder Taler sieht anders aus, aber alle schmecken garantiert gleich gut!
Es geht in Rot: Statt Aprikose schmeckt auch Himbeer zwischen feinem Mandelteig.
Ein dreifach Hoch auf die Haselnuss: geröstet als intensive Würze im Teig, als Deko on top und als cremige Nougatfüllung.
Zum Verschenken fast zu schade! Also gleich ein paar vernaschen. Merkt ja keiner ...
Archive im Überblick
Service-Angebote