Anzeige
Anzeige

Butterplätzchen: die besten Rezepte

Butterplätzchen sind überall beliebt und so einfach zu backen. Wir haben die leckersten Rezepte!

Video-Rezept: Butterplätzchen

In diesem Video verrät Rike Dittloff, wie Butterplätzchen am Stiel gebacken werden. Das perfekte Geschenk für die Vorweihnachtszeit!

verzierte Butterplätzchen am Stiel

Rezepte mit Mürbeteig

Butterplätzchen backen - so geht's

Klassischerweise bestehen Butterplätzchen aus Butter, Mehl, Zucker oder Puderzucker und je nach Rezept, Ei. Dies entspricht einem klassischen Mürbeteig. Je nach Geschmack können noch etwas Salz, Vanillezucker oder Gewürze wie Zimt hinzugefügt werden. Die Zutaten werden gemischt und zum Kühlen in den Kühlschrank gestellt. Der Teig lässt sich somit wunderbar vorbereiten und zum Beispiel auch über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Nach dem Kühlen ausrollen und Formen mit dem Ausstecher ausstechen. In der Weihnachtszeit sind Sterne, Tannenbäume oder Herzen sehr beliebt.

Vegane Butterplätzchen gesucht? Die Butter kann in den m eisten Fällen auch durch Margarine zum Backen ersetzt werden. Wer auf Ei verzichten möchte, kann stattdessen eine reife Banane hinzufügen.

Butterplätzchen: Wie lange im Ofen backen?

Backen Sie die Butterplätzchen ca. 10 Minuten bei 180 Grad auf der 2 Schiene von unten.

Wie kann man Butterplätzchen verzieren?

Damit Butterplätzchen noch mehr her machen, können sie nach Lust und Laune nach dem Abkühlen verziert werden. Dazu zum Beispiel Schokolade schmelzen und die Plätzchen mit der einen Hälfte eintauchen. Zitronensaft mit Puderzucker vermischt, gibt eine leckere Zitronenglasur. Diese kann mit bunten Streuseln und Perlen verziert werden. Wer mag, kann auch zu bunter Lebensmittelfarbe greifen. Für die Puristen: Einfach etwas Eigelb vor dem Backen auf die Plätzchen streichen. Dann glänzen sie schön.

Wie kann man Butterplätzchen aufbewahren?

Damit die Plätzchen möglichst lange frisch bleiben, sollten sie nach dem Abkühlen in einer verschlossenen Dose gelagert werden. Butterkekse können bis zu acht Wochen aufgehoben werden. Wer weiche Plätzchen möchte, legt einen angeschnittenen Apfel mit in die Dose, der alle paar Tage ausgetauscht werden muss.

Noch mehr Rezepte

VG-Wort Pixel