Anzeige
Anzeige

Weihnachtskekse backen: die leckersten Rezepte

Weihnachtskekse versüßen uns die Adventszeit. Wir haben die besten Weihnachtskeks-Rezepte zum gemeinsamen Kekse backen und Tipps für das beliebte Weihnachtsgebäck! Von Zimtsternen über Vanillekipferl und Bethmännchen ist hier alles zu finden.

Inhaltsverzeichnis

Weihnachtskekse: unsere Top 10

Weihnachtskekse: noch mehr Ideen

Video-Rezept für Mürbeteig

Rike Dittloff zeigt Ihnen in ihrer Backschule, wie Sie aus einem schnellen und einfachen Mürbeteig leckere Kekse backen können.Hier geht es zum Rezept für Stempelplätzchen aus Mürbeteig mit Druckansicht.

Weihnachtskekse backen: die leckersten Rezepte

Weihnachtskekse: das Grundrezept

Der perfekte Grundteig

  • 125 g zimmerwarme Butter, (nicht zu weich, in Stücken)
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 190 g Mehl
  • 30 g Speisestärke
  • 1 Tl Weinsteinbackpulver
  • 2 El Milch

Zubereitung: Butter, Zucker und Salz glatt rühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und mit der Milch unter die Buttermasse kneten. Mit den Händen den Teig auf einer bemehlten Fläche kurz zusammenkneten.

Hier gibt es das Rezept für Grundteig für Keksrollen mit Druckansicht.

Tipp: Damit der Teig schön geschmeidig wird und beim Ausrollen nicht so leicht bröselt, kneten Sie diesen nicht zu lange und lassen Sie ihn am besten über Nacht an einem kühlen Ort ruhen.

Leckere Varianten

Je nach Geschmack können Sie Ihre Weihnachtskekse einfach variieren. Fügen Sie dem Grundteig einfach eine kleine Menge Ihrer Lieblingszutaten wie Schokolade oder Kakaopulver, Rosinen oder Cranberrys, Nüsse, Mohn oder Sesam hinzu. Sie können Ihre Weihnachtskekse auch mit Marmelade wie Himbeer- oder Erdbeermarmelade füllen. Das macht sie schön fruchtig.

Weihnachtskekse ausstechen

Weihnachtskekse ausstechen ist ein große Spaß besonders für Kinder. Sterne, Herzen, Tiere  und Tannenbäume – es gibt viele schöne Formen, mit denen Sie Plätzchen ausstechen können. Alles, was Sie brauchen: unser Grundrezept für den Plätzchenteig, verschiedene Formen, Zutaten für das Dekorieren – und helfende Kinderhände. Als Dekoration ist alles erlaubt: Puderzuckerguss ist besonders beliebt - weiß oder mit Lebensmittelfarbe eingefärbt. Schokoladenkuvertüre, Schokoperlen, Gummibärchen und bunte Zuckerstreusel machen aus Plätzchen kleine Kunstwerke – besonders beim Dekorieren kommt bei Kindern große Freude auf.

Praktischer Tipp: Vor dem Ausstechen der Weihnachtskekse kommt das Ausrollen. Bei Mürbeteig kann das schnell zu einer klebrigen Angelegenheit werden. Den Teig deswegen zwischen 2 Blätter Backpapier legen, so funktioniert das Ausrollen besser. Oder den Teig vor dem Ausrollen in den Kühlschrank stellen, denn kalter Teig klebt weniger.

Weihnachtskekse backen

Lassen Sie genug Abstand zwischen den einzelnen Keksen und beachten Sie, dass der Teig beim Erhitzen mehr Platz einnimmt. Dann laufen die einzelnen Weihnachtskekse nicht ineinander. Legen Sie ihr Backblech mit Backpapier oder einer wiederverwendbaren Backfolie aus, um die Kekse nach dem Backen leicht zu lösen und nicht zu verbrennen. Achten Sie auf die kurzen Backzeiten und lassen Sie die Kekse vollständig auskühlen, bevor Sie sie verzieren oder verpacken.

Wie kann man Weihnachtskekse aufbewahren und wie lange sind sie haltbar?

Weihnachtskekse lagern Sie am besten in einer verschließbaren Metalldose. Legen Sie zwischen die einzelnen Schichten Kekse Butterbrotpapier, so bleiben die Kekse länger frisch und kleben nicht zusammen.

Je nach Kekssorte sind Weihnachtskekse 4 bis 6 Wochen bei richtiger Lagerung haltbar.

Weihnachtskekse zu hart? Mit diesen Tricks werden sie weich!

Wenn Sie weiche Kekse haben möchten, können Sie ein Stück frischen Apfel mit in die Dose legen. Wie viel Apfel hängt von der Menge der Kekse ab.

Lassen sie die Dose verschlossen an einem warmen Ort die abgegebene Feuchtigkeit des Apfels ziehen.

Je nachdem wie hart die Kekse sind, benötigt es mehrere Tage. Schauen Sie immer mal wieder nach, ob die Kekse mittlerweile die von Ihnen gewünschte Konsistenz erreicht haben und tauschen Sie die Apfelscheibe gegebenenfalls aus.

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel