Inhaltsverzeichnis
Ratatouille ist ein beliebtes geschmortes Gemüsegericht aus Frankreich. Genauer aus Nizza. Was früher ein Arme-Leute-Essen war, ist heute in aller Munde. Der Klassiker aus der Provençe besteht aus aromatischem Gemüse wie Auberginen, Zwiebeln, Zucchini, Tomaten und Paprikaschoten. Knoblauch und Kräuter wie Basilikum, Majoran, Rosmarin und Thymian verleihen dem provenzalischen Gericht die unverwechselbare Note. Ratatouille können Sie warm oder kalt genießen. Dazu passen Weißbrot, Kartoffeln, Fleisch oder Fisch.

Und so geht's:
Für das Ratatouille werden zunächst Zwiebeln, Auberginen, Paprika, Zucchini und Knoblauch klein geschnitten.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Beides in eine große, ofenfeste Form umfüllen und im Ofen bei 180 Grad auf der untersten Schiene ca. 10 Minuten weiterschmoren.
Nochmals Olivenöl in die Pfanne geben und die Auberginen, Paprika und Zucchini darin bei mittlerer Hitze anbraten. Das Gemüse zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Thymian und Rosmarin abzupfen, hacken und dazugeben.
Tomaten auf der runden Seite einritzen, kurz in kochendes Wasser geben, abschrecken, häuten und halbieren. Den Stielansatz entfernen und mit dem Gemüse mischen. Das Ratatouille rund 45 Minuten schmoren und eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Genaue Mengenangaben finden Sie hier.
Rezept: Pizza mit Ratatouille

Haben Sie schon einmal Pizza mit Ratatouille probiert? Der saftige Belag aus pikantem Gemüse, schmelzendem Ziegenkäse, frischem Salat und karamellisierten Nüssen macht auf knusprig gebackenem Hefeteig eine tolle Figur!
Hier geht's zum Rezept: Pizza mit Ratatouille
Rezept für Ratatouille von Fabio Haebel
Hier verrät Fabio Haebel, wie er am liebsten Ratatouille zubereitet: Alles direkt aus der Pfanne, das schmeckt mindestens genau so gut.
Rezept für Ratatouille von Fabio Haebel
