Rezepte: Quer durch Deutschland
Die schwäbische Traditions-Flachnudel hat ein Herz aus Hack, Brät und Spinat. Mit in Butter gebratenen Zwiebelringen ein kleiner Traum!
Würziger Käse in nussigem Öl, Essig, Zwiebeln und Kümmel eingelegt. Unbedingt probieren!
Das kugelrunde Schleswig-Holsteiner Traditionsgebäck wird meist süß serviert. Diese Variante der Hefepuffer ist herzhaft - zu rauchig-fettem Fisch und meerrettichscharfem Dip einfach gnadenlos gut.
Schnüsch heißt so viel wie "quer durch den Garten". Man nimmt, was da ist, am besten frisch aus der Erde.
Fränkisches Sauerteigbrot ist herrlich mild – warm zu feiner Leberwurst und knackigem Salat ein unwiderstehliches Original.
Das Königsberger Klopse Originalrezept! Damit gelingen die beliebten Hackbällchen in Kapern-Sahne-Sauce perfekt!
Nicht „oder“, sondern „und“: In den schwäbischen Traditionseintopf mit Ochsenfleisch gehören Kartoffeln genauso wie Spätzle.
Das Roastbeef sollte eine zart rosa Farbe haben, dann ist es perfekt und supersaftig.
Meerrettich gibt der Camembertmasse Frische und Schärfe. Einfach genial!
Der Klassiker aus der Bayerischen Küche – schön cremig und würzig!
Ein Plootz braucht ordentlich Quark. Ob auf Hefe oder Quark-Öl-Teig ist Ansichtssache und eine Zeitfrage. Die Sultaninen gehören jedenfalls eingeweicht.
Apfelküchles I-Tüpfelchen: zu frisch ausgebackenen, zart umhüllten Apfelringen ein Klacks selbst gemachtes Sauerrahmeis.
Archive im Überblick
Service-Angebote