Anzeige
Anzeige

Berlin-Brandenburg: typische Spezialitäten

Brandenburger Tor in Berlin
© colourbox.de
Echte Hauptstadtspezialitäten: Spreewälder Gurken, Berliner Weiße oder Currywurst. Hier finden Sie traditionelle Grichte aus Berlin und Brandenburg.

Inhaltsverzeichnis

Berliner Weiße

Ganz schön erfrischend! Berliner Weiße ist ein Weizenbier, das mit Waldmeister- oder Himbeersirup versetzt wird und speziell im Sommer ein beliebter Durstlöscher im Biergarten ist.

Currywurst

Berlin-Brandenburg: typische Spezialitäten
© Matthias Haupt

Und wer hat's erfunden? Die Erfindung der Currywurst wird Herta Heuwer zugeschrieben. Sie servierte am 4. September 1949 in ihrem Imbissstand in Berlin-Chalottenburg erstmals eine gebratene Brühwurst mit einer Sauce aus Tomatenmark, Currypulver, Worcestersauce sowie weiteren Zutaten.

Spreewald-Gurken

Kenner können angeblich eine echte Spreewälder Gurke hören. Beim Reinbeißen muss es richtig laut "Knack!" machen. Ein dumpfer Ton dagegen verrät das Plagiat. Heimat der regionalen Spezialität ist der Spreewald, eine Landschaft südöstlich von Berlin mit über 300 Wasserläufen zwischen Weiden, Äckern und Waldstücken. Typisch sind die flachen Kähne, das Transportmittel für Gurke und Mensch. Eine der wenigen Firmen, die das grüne Gemüse noch traditionell konservieren, heißt Rabe. Die frischen Gurken bekommen einen Aufguss aus Wasser, Salz sowie frischen Kräutern und lagern dann für etwa drei Wochen unter Luftabschluss. Die schonende Methode ist übrigens auch eine Garantie für die Knackigkeit der Gurken.

Berlin-Brandenburg: typische Spezialitäten
© Matthias Haupt

Holunderblüten-Sirup

Frisch, fruchtig und nicht zu süß: Holunderblüten-Sirup ist eine vielseitige Spezialität, die sehr gut in Sekt oder Mineralwasser schmeckt, sich aber auch zum Verfeinern von Desserts eignet.

VG-Wort Pixel