Anzeige
Anzeige

Reibekuchen

Reibekuchen kamen schon zu Großmutters Zeiten auf den Tisch, und das in allerlei Varianten. Die Basis ist jedoch immer die Selbe: gute Kartoffeln. Lassen Sie sich von unseren Rezepten für Ihre Reibekuchen inspirieren.

Reibekuchen aus Tradition

Reibekuchen: nicht nur zu Weihnachten beliebt
Reibekuchen: nicht nur zu Weihnachten beliebt
© Matthias Haupt

Für vielen Menschen sind Reibekuchen ein muss auf jeder Kirmes oder auf dem Weihnachtsmarkt. Manche backen die Kartoffelplätzchen auch regelmäßig zuhause aus und servieren sie als Abendbrot.

Welche Kartoffeln sind geeignet?

Für Reibekuchen können alle drei Kartoffel-Kochtypen genutzt werden - die Entscheidung bleibt Ihnen überlassen. Nicht nur die Wahl der Kartoffeln ist eine Geschmacksfrage, sondern auch die Zubereitung der Reibekuchen selbst.

Zubereitung von Reibekuchen

Während die einen die rohen Kartoffeln halb fein, halb grob reiben und Haferflocken und geriebene Zwiebeln unter die Kartoffel-Ei-Masse mengen, reiben andere die Kartoffeln ausschließlich fein und fügen lediglich Eier hinzu.

Hinweis: Bevor die Kartoffelraspel mit den restlichen Zutaten vermengt werden, sollten sie kräftig ausgdrückt werden - so wird der Wassergehalt der Masse reduziert und die Masse bindet besser.

Zum Ausbacken eignet sich ein neutrales Öl wie Maiskeimöl, Sonnenblumenöl und Pflanzenöl oder Butter bzw. Butterschmalz. Tipp: Je kleiner die Reibekuchen gebacken werden, umso knuspriger werden sie. Zum Aufsaugen des überschüssigen Fetts, die Reibekuchen nach dem Ausbacken kurz auf Küchenpapier legen. Anschließend die Kartoffelplätzchen bei 80 Grad im Backofen warmhalten. Ebenso vielfältig wie die Zubereitung von Reibekuchen gestaltet sich die Auswahl der Beilagen.

Beilagen zum Reibekuchen

Apfelmus ist die bekanntesten Komponente zum Reibekuchen, wird er schließlich auf jedem Volksfest dazu gereicht. Doch auch Lachs mit Sahnemeerrettich oder Kräuterquark lassen sich regelmäßig neben Reibekuchen finden. Etwas ausgefallener Beilagen sind dagegen Champignonragout, Matjes, weiße Bohnen oder Kalbsfilet.

Videorezept: Reibekuchen selber machen

Mal fallen Reibekuchen beim Wenden auseinander, das andere mal kleben sie am Pfannenboden fest. Lassen Sie sich in unserem Video-Rezept erklären, wie Ihnen der Reibekuchenteig am besten gelingt und wie viel Öl Sie für die Zubereitung von Reibekuchen wirklich benötigen.

Reibekuchen
VG-Wort Pixel