
Rezept-Steckbrief
- für 1 Biskuittrolle
- ideal für einen sommerlichen Nachmittagsbesuch
- das Besondere an diesem Rezept: die fruchtige Erdbeerfüllung
- PLUS: Tipps, damit der Biskuitteig beim Aufrollen nicht zerbricht
Zutaten für Biskuitrolle mit Erdbeeren
Damit ein Biskuitteig locker luftig aufgeht, benötigt der Teig eine fluffige Unterstützung: Deshalb kommt neben Zucker, Vanillezucker, Salz, Eigelben und Mehl, zu Eischnee aufgeschlagenes Eiweiß in die Teigmasse. Für die fruchtige Füllung werden frische Erdbeeren und Erdbeerkonfitüre genutzt.
Damit die Füllung auch schön cremig wird, kommt mit Sahnefestiger aufgeschlagene Sahne hinzu. Puderzucker und Vanillezucker sorgen für eine angenehme Süße.
Zubereitung der Biskuitrolle mit Erdbeeren
Biskuit:
5 Eier trennen. Die Eigelb mit 5 EL Wasser schaumig schlagen. 75 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker langsam einrieseln lassen. Solange weiterschlagen, bis eine helle, schaumige Masse entstanden ist. Eiweiß und Salz steif schlagen. 50 g Zucker hinzugeben und weiterschlagen bis der Zucker gelöst ist. Denn Eischnee unter die Eigelbmasse heben und vorsichtig 150 g Mehl darüber sieben. Alle Zutaten behutsam mit einem Schneebesen vermengen.
Den Biskuitteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und in 10-12 Minuten goldbraun backen. Ein sauberes Küchenhandtuch mit Zucker bestreuen und den noch heißen Biskuitteig darauf stürzen. Das Backpapier entfernen und den Biskuit von der langen Seite her sofort aufrollen. Aufgerollt auskühlen lassen.
Füllung:
Die Erdbeerkonfitüre in einer Schüssel glattrühren und ggf. mit einem Stabmixer enthaltene Fruchtstücke pürieren. Die Erdbeeren waschen, entstrunken und in kleine Stücke schneiden. Vanillezucker und Sahnefestiger vermischen. 250 g Schlagsahne steif schlagen und die Vanille-Sahnesteif-Mischung nach und nach einrieseln lassen.
Biskuitrolle:
Die Biskuittrolle vorsichtig auseinander rollen und mit Erdbeerkonfitüre und der Schlagsahne bestreichen. Die Erdbeeren obenauf verteilen und die Biskuitplatte vorsichtig mit der Füllung locker aufrollen. Mit der letzten Umdrehung auf eine längliche Kuchenplatte rollen und mit Puderzucker verzieren. In Scheiben schneiden und sofort servieren.
Zubereitungstipps für Biskuitrolle mit Erdbeeren
- darauf achten, den Biskuitteig nicht zu stark zu rühren, damit die luftige Struktur erhalten bleibt
- sofort nach dem Backen den elastischen, warmen Biskuitteig zur Rolle formen, damit der Teig beim Auskühlen die Form annimmt
- Achtung: Nach dem Auskühlen bricht der Teig schnell