Anzeige
Anzeige

Kartoffelpuffer

Frisch und kross gebacken müssen sie sein, die Kartoffelpuffer. Dann macht das Hineinbeißen richtig Spaß! Variiert werden können die Klassiker mit süßen und herzhaften Belägen.
Kartoffelpuffer

Rezept-Steckbrief

  • für 15 Stück
  • ideal zum Abendbrot
  • das Besondere an diesem Rezept: es kann süß und herb serviert werden
  • PLUS: Beilagentipps

Zutaten für Kartoffelpuffer

Der Kartoffelteig für die Kartoffelpuffer besteht aus rohen und gegarten Kartoffeln. Eine Zwiebel sorgt für die nötige Würze, ein Ei für die Bindung. Damit die Kartoffelpuffer auch richtig schön knusprig werden und ihren traditionellen Geschmack erhalten, werden sie in Butterschmalz ausgebacken.

Zubereitung der Kartoffelpuffer

500 g Kartoffeln abwaschen, schälen und zusammen mit einer bereits gekochten Kartoffel auf einer Rohkostreibe fein reiben. Zwiebel schälen und würfeln.

Kartoffeln, Zwiebeln und ein Ei miteinander verrühren und die Masse salzen. 3 EL Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen, für jeden Puffer einen Esslöffel des Kartoffelteigs dazugeben und ihn zu flachen Talern verstreichen. Den Puffer beidseitig goldbraun backen.

Zubereitungstipps für Kartoffelpuffer

  • die Kartoffelpuffer sollten sich während des Ausbackens in der Pfanne nicht berühren
  • herzhafte Kartoffelpuffer können mit Lachs, Kavier, Käse oder Creme fraiche gereicht werden
  • die süßen Varianten können mit Apfelmus oder Marmelade serviert werden

Zum Rezept

VG-Wort Pixel