Anzeige
Anzeige

Wiener Schnitzel

Außen kross, innen saftig. Das Original Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch ist im Geschmack einfach unschlagbar. Im Video zeigen wir Ihnen, wie es perfekt gelingt.
Wiener Schnitzel

Rezepte-Steckbrief

  • für 4 Portionen
  • ideal für ein schnelles, gutes Abendessen
  • das Besondere an diesem Rezept: es ist das Wiener Original
  • PLUS: Tipps zur Garnitur

Zutaten für Wiener Schnitzel

Das Original Wiener Schnitzel wird mit hauchdünnem Kalbsfleisch zubereitet. Wenn das Schnitzel dann einmal durch die Panierstraße mit Mehl, verquirlltem Ei und Semmelbröseln gewandert ist, wird es in reichlich Butterschmalz ausgebacken. Zitrone und Petersilie vollenden den österreichischen Klassiker.

Zubereitung von Wiener Schnitzel

Die Kalbsschnitzel zwischen Klarsichtfolie legen und mit einem Topf, Fleischklopfer oder dem eigenen Handballen flach klopfen.

Eine Panierstraße mit je einem Teller Mehl, verquirltem Ei und Semmelbröseln aufbauen. Dabei das Mehl mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schnitzel beidseitig zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt in den Semmelbröseln wenden und abklopfen.

Reichlich Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel beidseitig darin goldbraun anbraten. Anschließend die Schnitzel zum Abtropfen auf Küchenpapier legen.

Eine Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und in Stücke schneiden. Petersilie abspülen, trocknen und die Blätter abzupfen. Schnitzel mit Zitrone und Petersilie anrichten. Dazu passt Kartoffelsalat.

Zubereitungstipps für Wiener Schnitzel

  • dünne Kalbsschnitzel und Butterschmalz machen das Schnitzel zum Wiener Original
  • wird es mit Schweinefleisch zubereitet, heißt es "Schnitzel nach Wiener Art"
  • die Schnitzel sollten beim Braten im Fett schwimmen

Zum Rezept

VG-Wort Pixel