Der April ist der erste volle Frühlingsmonat, das merkt man auch auf dem Wochenmarkt. Mit Spargel, Spinat, Rhabarber und frischen Kräutern können wir uns von der kalten Jahreszeit verabschieden. Köstlich!
Der grüne Teil der Frühlingszwiebel lässt sich dünn geschnitten wie Schnittlauch verwenden, das Weiße ähnelt Perlzwiebeln. So würzt oder garniert die Frühlingszwiebel die verschiedensten Gerichte von feiner Quiche bis hinuzu deftigem Eintopf.
Mangold in der Lasagne, der Tarte, zu Polenta oder Pasta: Alles schmeckt köstlich! Die Mangoldstiele sind knackig und frisch, die Blätter erinnern an Spinat, sind aber aromatischer. Unsere Rezepte machen Lust auf das frühlingsfrische Gemüse!
Möhren im Salat sind ein Genuss und passen wunderbar zu Rauke, Apfel, Bulgur oder Chicorée. Neben Klassikern wie Farmersalat oder Krabbensalat haben wir inspirierende neue Möhren-Salat-Rezepte!
So klein und vielseitig: Radieschen verleihen Salaten würzige Frische, schmecken als Suppeneinlage oder Gemüse-Topping auf frischem Fisch und Fleisch. Radieschen sind so vielseitig - das beweisen unsere köstlichen Rezepte!
Säuerliche Rhabarberstangen eingebettet in süßem Kuchenteig – genießen Sie im Frühling saftigen Rhabarberkuchen mit der Familie und Freunden! Bei uns finden Sie klassische und neue Rezepte.
Spargel mit gekochtem Schinken und neuen Kartoffeln, Spargel-Ragout, Spargelsuppe und Spargel in Salaten sind beliebte Klassiker, auf die wir uns jedes Jahr freuen. Hier finden Sie klassische Spargel-Rezepte.
Aus dem Ofen und aus dem Topf - jetzt lassen wir uns Spinatlasagne, Spinat-Fusilli und Spinat-Nudel-Auflauf schmecken! Spinat und Pasta sind einfach ein Dream-Team.
Kohl nur im Winter? Der milde Spitzkohl ist in den Frühlingsmonaten frisch erhältlich und bereichert leckeren Rezepte im April. Vegetarischer Burger, knackiger Salat oder als feine Begleitung zu Fisch: Spitzkohl macht immer eine gute Figur.
Salat im April
Rucola, Lollo rosso und Lollo bianco haben im April Saison. Die knackigen Sorten schmecken wunderbar in den verschiedensten Salat-Kreationen - aber auch kombiniert mit warmen Speisen.
Rosso oder bianco - Lollo überzeugt in beiden Varianten als feinherber Salat, der dank seiner krausen Blätter auch noch hervorragend frisch aussieht. Da isst das Auge mit!
Rucola, auch Rauke genannt, ist wegen seines würzigen, leicht nussartigen Geschmacks äußerst beliebt. Wie wäre es mit Raukesalat, feinen Nudelgerichten oder Rucola als würziger Begleiter zu gegrilltem Fleisch?
Kräuter im April
Frischer Sauerampfer, würziger Bärlauch und schmackhafter Kerbel bringen im April wunderbares Aroma auf unsere Teller.
Der April schenkt uns auch den Bärlauch: Das Kraut verfeinert Dips, Suppen und Pasta mit seiner aromatischen knoblauchähnlichen Note - lassen Sie sich von unseren Rezepten inspirieren!
Kerbel zaubert Frühlingswürze in jedes Gericht. Im April hat er Saison: Probieren Sie unsere köstlichen vegetarischen Gerichte! Zum Beispiel Gemüse mit Kerbel-Vinaigrette, Risotto mit Ziegenkäsetalern oder Gemüseragout.
Muscheln im April
Früher hieß es, dass man Muscheln in Monaten mit "r" essen soll. Die anstehende Sommerpause gilt vielerorts auch heute noch für ihren Verzehr. Also im April noch mal zugreifen! Hier finden Sie unsere schönsten Muschel-Rezepte.
Jakobsmuscheln gehören neben den Austern zu den delikastesten Muscheln. Am besten schmecken Jakobsmuscheln, wenn sie auf den Punkt gegart sind. Außen leicht angebraten und innen gerade gar. So zergeht ihr aromatisch-süßliches Fleisch förmlich auf der Zunge.
Austern sind schon seit den Zeiten der Römer eine Luxusfeinkost. Auch heute noch sind Austern weltweit beliebt, obwohl sie durch ihr zahlreiches vorkommen in Neuengland und Großbritannien zeitweise als "Arme Leute Essen" galten.
Venusmuscheln können zwar wie Auster roh gegessen werden, doch meist werden sie gedämpft oder gekocht serviert. Ihr nussiger Geschmack passt hervorragend zu Pasta und zu Suppen. Probieren Sie unsere Rezepte!
Rezepte für jeden Monat
In jedem Monat des Jahres erwarten uns saisonale Zutaten. Von Zitrusfrüchten in den Wintermonaten über Spargel und Beeren im Frühling und Sommer bis hin zu Kürbis und erntefrischem Obst im Herbst.
Inzwischen bekommt man alles, was das Genießer-Herz begehrt, zu jeder Jahreszeit. Wer sich aber umweltbewusst und außerdem kostengünstig ernähren möchte, der sollte wissen, was gerade Saison hat und im Angebot ist. Wir haben alle Informationen zu diesem Thema für jeden Monat für Sie zusammen gefasst.
Saisonkalender: Wann hat was Saison?
Sehnsüchtig wird der erste Spargel des Jahres erwartet ebenso wie neue Kartoffeln und frische Erdbeeren. Im Saisonkalender finden Sie auf zwei Seiten übersichtlich die Erntezeiten für Obst und Gemüse für jeden Monat des Jahres.