In diesem Monat startet der Sommer - herrlich! Das zeigt sich auch am riesigen Angebot heimischer Obst- und Gemüsesorten auf dem Wochenmarkt. Beeren, Salate, Kirschen, Aprikosen und viel knackiges Gemüse sorgen für Abwechslung auf dem Teller. Wählen Sie jeden Tag Ihren Liebling aus unseren tollen Rezeptideen und lassen Sie sich den Juni schmecken!
Gemüseliebhaber können im Juni aus dem Vollen schöpfen. Nun kommt eine bunte Vielfalt von den deutschen Feldern frisch auf die Märkte - und auf unsere Teller!
Zucchini passt einfach immer und zu nahezu allem. Besonders toll wird die Kombination mit anderem sommerlichen Gemüse, aber auch als Star in der Quiche, auf der Pizza oder in Suppen – mit diesen Zucchini-Rezepten kommt Abwechslung auf den Teller!
Blumenkohl schmeckt als Vorspeise, Hauptspeise oder Beilage – klassisch, exotisch oder kreativ zubereitet. Probieren Sie Gerichte wie Ofen-Blumenkohl mit cremigem Linsen-Hummus oder einen frischen Fregola-Gemüse-Salat mit Blumenkohl.
Broccoli enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Hier finden Sie abwechslungsreiche Rezepte für vegetarische Gerichte mit Broccoli vom Gemüseragout über Suppe bis hin zu Pasta-Kombinationen.
Wachsbohnen sind besonders zart und mild im Geschmack, sie haben im Sommer nur kurz Saison. Deshalb heißt es schnell sein. Entdecken Sie unsere köstlichen Rezepte für Salate mit Wachsbohnen und köstliche Kombinationen mit Fleisch, Fisch oder anderen Bohnenarten.
Dicke Bohnen schmecken gut in sommerlichen Eintöpfen, Salaten, zu Pasta oder auch als Beilage zu deftigen Hauptgerichten mit Fleisch oder Fisch. Die Saison für die dicken Bohnen ist recht kurz und reicht von Juni bis in den August.
Frische deutsche Erbsen haben nur rund drei Monate lang Saison. Wir freuen uns darüber, dass Juli einer davon ist und genießen die grünen Hülsenfrüchte jetzt noch mal ordentlich. Probieren Sie unsere Erbsen-Pasta, klassische Paella und weitere tolle Rezeptideen.
Im Juni findet man überall die farbenfrohen Radieschen-Bündel. Radieschen harmonieren mit den unterschiedlichsten Zutaten und ihre würzig-scharfe Note verleiht Gerichten einen besonderen Kick. Hier finden Sie kreative Rezeptideen für die kleinen Wurzeln.
Rettich hat ab Juni Saison. Jetzt bereichert das würzig-scharfe Gemüse Salate, begleitet Fleischgerichte oder dient als schmackhaftes Extra beim klassischen Abendbrot.
Mangold können Sie vielseitig genieße, er erinnert geschmacklich etwas an Spinat. Jetzt im Juni ist die richtige Zeit für leckere Mangold-Päckchen, Linsensalat mit Mangold oder scharfe Mangold-Pasta. Diese und weitere Rezepte finden Sie hier.
Kosten Sie himmlische Rhabarber-Desserts! Die aromatischen Stangen mit der tollen farbe eignenb sich besonders gut für Schicht-Desserts, aber auch für Crumbles, Pavlova und andere süße Köstlichkeiten.
Im Juni endet die kurze Spargelsaison schon wieder. Deswegen schwelgen wir jetzt noch einmal ganz intensiv in genialen Lieblingsrezepten mit Spargel. Grün, weiß, violett - die schlanken Stangen lassen sich zu wunderbaren Gerichten verarbeiten.
Wirsing lässt sich in der Küche raffiniert einsetzen. Ob als Wirsingeintopf, Wirsinggemüse, in einer Quiche oder auch mal zu Pasta. Entdecken Sie hier unsere besten Wirsingrezepte.
Da Artischocken nicht in Deutschland angebaut werden, handelt es sich das ganze Jahr über um Importware. Aber im Juni ist das Angebot besonders gut, die Preise sind günstig. Probieren Sie unsere Rezepte für Vorspeisen mit Artischocken!
Salate im Juni
Wenn die Temperaturen im Juni steigen und es sommerlich warm wird, steht uns der Sinn nach einem leichten Salat. Schnell gemacht, vielseitig und genau richtig an heißen Tagen. Im Saisonangebot: Eisberg-, Kopf- und Eichblattsalat.
Eichblattsalat kommt im Juni direkt vom Feld auf unsere Märkte. In der Küche ist er vielseitig einsetzbar und eine gute Grundlage für leckere Sommersalate oder auf dem Sandwich.
Im Juni ist das Angebot an Eisbergsalat besonders groß - der richtige Zeitpunkt also, den knackigen und beliebten Salat auf Sandwiches zu platzieren, Reispapier mit ihm zu füllen und ihn einfach ganz klassisch als Salat anzumachen.
Zarte Blätter, sanfter Geschmack und so viele Möglichkeiten für das Dressing! Kopfsalat kommt im Juni aus dem Freiland, hat deswegen einen niedrigeren Nitratgehalt als Gewächshausware. Wir haben Rezepte für vielseitige Dressings und köstliche Partner für den Kopfsalat.
Obst im Juni
Saftig, süß und lecker. Auf das Obst des frühen Sommers haben wir uns so gefreut! Jetzt genießen wir das große Angebot an frischem Obst und tollen, reifen Beeren. Aprikosen, Kirschen, erfrischende Melone, dazu Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren, und Liebhaber freuen sich auf die ersten Stachelbeeren.
Endlich: Ab Juni haben Aprikosen Saison! Pur als Snack sind sie schon der Hit, aber auch in diesen süßen Leckereien sind Aprikosen einfach traumhaft. Desserts, Kuchen und Konfiüren: köstliche Rezepte!
Ob mit Streuseln, Sahne oder als kleine Pies: Kirschen bringen in Kuchen, Torten und süßem Genäck Sommerfreude auf die Kaffeetafel. Verwöhnen Sie ihre Gäste mit einem Cheesecake mit Kirschen, Kirsch-Sahnekuchen oder Kirsch-Pie!
Erfrischende Abhilfe an ersten heißen Sommertagen schaffen unsere leckeren süßen Melonen-Rezepte. Vom Dessert und eindrucksvolle Kuchen bis hin zu erfrischenden Shakes und Drinks.
Frisch vom Feld sind Erdbeeren wie geschaffen für Desserts und Kuchen. Doch Erdbeeren können mehr als süß. Sie begeistern im Salat und mischen sogar Ketchup auf.
Heidelbeeren, auch Blaubeeren genannt, schmecken himmlisch lecker und sehen auf Kuchen und Torten einfach toll aus. Lassen Sie sich unsere fantasievollen Backrezepte mit Heidelbeeren nicht entgehen!
Ab Mitte Juni beginnt die große Zeit der Himbeeren! Die Beeren sind zart und ziemlich empfindlich. Deswegen sollte man sie nach dem Pflücken zügig essen. Das fällt uns nicht schwer! Diese Desserts machen großen Appetit auf Himbeeren.
Diese Beeren haben ihre Liebhaber. Stachelbeeren bestechen durch ihre süß-säuerliche Note und sind dabei so erfrischend! Probieren Sie unsere vielfältigen Rezepte für Klassiker wie Stachelbeer mit Baiser oder Kompott sowie überraschend neue Kombinationen.
Kräuter im Juni
Im Juni ist die Kräuterküche reich bestückt. Estragon, Kerbel, Majoran und viele Kräuter mehr kommen jetzt frisch vom Feld und schmecken besonders aromatisch.
Estragon ist im Juni frisch zu haben und passt mit seinem intensiven Aroma hervorragend zu Fisch, Fleisch, Geflügel und Gemüse. Wir haben sogar ein süßes Rezept mit Estragon für Sie - Eierlikörmousse mit Estragon-Erdbeeren.
Auch Kerbel passt mit seinem frischen Aroma prima in den frühsommerlichen Juni. Besonders lieben wir Kerbel zu zartem Fisch - kosten Sie ihn zu Lachs, Kabeljau oder würzen Sie mit Kerbel feine Ricotta-Rollmöpse.
Im Juni wird der erste Majoran geerntet. Er schmeckt jetzt besonders aromatisch. Hier finden Sie tolle Rezepte für Beilagen und vegetarische Gerichte, die mit Majoran köstlich verfeinert werden.
Ab Juni sprießt der Oregano. Entdecken Sie seinen unverwechselbaren fein-herben frischen Geschmack und kosten Sie das typisch italienische Küchenkraut in Verbindung mit fruchtigen Tomaten, leckeren Fleischgerichten und vegetarischen Rezepten.
Ab Juni gibt es wieder Freiland-Petersilie. Mit ihrer leuchtend grünen Farbe ist sie ein Hingucker und aromatischer Begleiter von Pasta, Gemüse und Hülsenfrüchten. Entdecken Sie unsere vegetarischen Rezepte mit Petersilie.
Im Juni gibt es bei uns Schnittlauch frisch vom Feld. Stöbern Sie durch unsere Rezeptgalerie und kosten Sie unsere leckeren Rezeptideen für Snacks mit Schnittlauch.
Fisch im Juni
Aal, Matjes und Scholle haben im Juni Saison und schmecken jetzt besonders köstlich. Bereiten Sie doch mal eines unserer leckeren Fisch-Rezepte zu.
Allen echten Nordlichtern dürfte jetzt das Herz aufgehen, denn im Juni beginnt die Matjessaison. Wir präsentieren Ihnen den beliebten Fisch als Tatar, in Suppen und Salaten, nach "Hausfrauen-" und nach "Hausmannsart".
Meeresfrüchte im Juni
Im Juni wird es edel, denn in den Sommermonaten sind Hummer besonders aromatisch und reich an Fleisch.
Ob gegrillt, gekocht, als Einlage oder Hauptzutat - Hummer zaubert Luxus in die Küche und ist ein köstliches Ereignis auf dem Teller. Wir haben raffinierte Rezept-Ideen mit Hummer für Sie.
Rezepte für jeden Monat
In jedem Monat des Jahres erwarten uns saisonale Zutaten. Von Zitrusfrüchten in den Wintermonaten über Spargel und Beeren im Frühling und Sommer bis hin zu Kürbis und erntefrischem Obst im Herbst.
Inzwischen bekommt man alles, was das Genießer-Herz begehrt, zu jeder Jahreszeit. Wer sich aber umweltbewusst und außerdem kostengünstig ernähren möchte, der sollte wissen, was gerade Saison hat und im Angebot ist. Wir haben alle Informationen zu diesem Thema für jeden Monat für Sie zusammen gefasst.
Saisonkalender: Wann hat was Saison?
Sehnsüchtig wird der erste Spargel des Jahres erwartet ebenso wie neue Kartoffeln und frische Erdbeeren. Im Saisonkalender finden Sie auf zwei Seiten übersichtlich die Erntezeiten für Obst und Gemüse für jeden Monat des Jahres.