Im Juni gibt es reichlich frisches Gemüse, Salate und aromatische Kräuter. Ausserdem bereichert uns der Juni mit süßem Obst und einer großen Auswahl an Beeren. Leicht und edel wird es mit dem Hummer, der jetzt im Juni besonders schmackhaft ist.
Gemüseliebhaber können im Juni aus dem Vollen schöpfen. Nun kommt eine bunte Vielfalt von den deutschen Feldern frisch auf die Märkte - und auf unsere Teller!
Da Artischocken nicht in Deutschland angebaut werden, handelt es sich das ganze Jahr über um Importware. Aber im Juni ist das Angebot besonders gut, die Preise sind günstig. Probieren Sie unsere köstlichen Artischocken-Rezepte.
Der vielseitige und leichte Blumekohl passt hervorragend in den Juni - sei es für Vorspeise, Hauptspeise oder Beilage. Probieren Sie zum Beispiel Blumenkohl mit Kräuter-Radieschen-Butter, gratinierten Blumenkohl oder Senfblumenkohl.
Ebenfalls ab Juni wieder frisch erhältlich: Bohnen. Verwenden Sie sie für frische Salate und Antipasti oder nutzen Sie das knackige Stangengemüse als Beilage zu Fleisch, Geflügel und Fisch.
Broccoli enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und eignet sich für leckere vegeatrische Gerichte. Hier finden Sie Rezepte für vegetarische Gerichte mit Broccoli, zum Beispiel orientalischer Broccoli, Gemüseragout oder Brokkolicremesuppe mit Käseklößchen.
Die grünen Kraftprotze sind gesund, schmecken richtig gut und haben in Deutschland von Juni bis September Saison. Kosten Sie doch mal unsere Fisch- und Meeresfrüchterezepte mit Erbsen, wie Erbsen-Risotto mit Lachs und Thai-Backfisch und weitere Köstlichkeiten.
Im Juni bekommt man Frühlingszwiebeln von deutschen Feldern. Kosten Sie die würzigen Multitalente zu Riesling-Huhn, asiatischem Entenragout oder einem unserer anderen Geflügelgerichte.
Hier finden Sie alles über das Sonnengemüse - Tipps zum Umgang mit Mais, Wissenswertes über die verschiedenen Sorten sowie viele köstliche Rezepte. Probieren Sie zum Beispiel köstliche Beilagen und Snacks wie Mais-Kartoffelstampf, Schlemmerbrötchen und Tandoori-Mais.
Mangold können Sie vielseitig genießen und erinnert geschmacklich etwas an Spinat. Jetzt im Juni ist die richtige Zeit für leckere Mangold-Päckchen, gedämpften Lachs mit Mangold oder scharfe Mangold-Pasta. Diese und weitere Rezepte mit Mangold finden Sie hier.
Im Juni findet man überall die farbenfrohen Radieschen-Bündel. Radieschen harmonieren mit den unterschiedlichsten Zutaten und ihre würzig-scharfe Note verleiht Gerichten einen besonderen Kick. Hier finden Sie kreative Rezeptideen für die kleinen Wurzeln.
Genießen Sie im Juni frischen Rhabarber und probieren Sie unsere traumhaften Rhabarber-Desserts, wie zum Beispiel Rhabarber Tiramisu, Nougatmousse oder Holunderblüten-Quark-Mousse mit Rhabarber.
Spargel-Quiche, Spargel-Risotto mit Minze und Erbsen, Ofenspargel mit Zitronenstreuseln und mehr - probieren Sie diese herrlichen, kreativen Rezepte mit Spargel!
Während die Wintersorten etwas fester sind, ist der Wirsing im Juni zart und feiner im Geschmack. Probieren Sie jetzt Wirsing-Pie, sizilianischen Wirsing, Wirsing-Risotto oder eines unser anderen köstlichen Wirsing-Rezepte.
Zucchini ist ein beliebtes Gemüse, weil sie leicht zu verarbeiten und vielseitig einsetzbar ist. Wir stellen Ihnen unsere bunten Rezepte mit Zucchini vor, die Sie ab Mitte Juni mit Freilandware zubereiten können. Denn dann schmeckt das Gemüse doppelt so gut!
Die Saison für die hübschen Zucchiniblüten ist sehr kurz. Man bekommt sie vor allem im Juni. Entdecken Sie schöne Rezepte mit der dekorativen Zutat.
Salate im Juni
Wenn die Temperaturen im Juni steigen und es sommerlich warm wird, ist ein leichter Salat oft genau das richtige. Im Saisonangebot: Eisberg-, Kopf- und Eichblattsalat.
Eichblattsalat kommt im Juni direkt vom Feld auf unsere Märkte. In der Küche ist er vielseitig einsetzbar und eine gute Grundlage für leckere Sommersalate, Fisch- und Fleischgerichte oder als frischer Brotbelag.
Im Juni ist das Angebot an Eisbergsalat besonders groß - der richtige Zeitpunkt also, den knackigen und beliebten Salat auf Burgern zu platzieren, Reispapier mit ihm zu füllen und ihn einfach ganz klassisch als Salat zu reichen.
Kopfsalat aus Freilandanbau hat einen niedrigeren Nitratgehalt und sollte deshalb Gewächshausware vorgezogen werden. Der Juni ist also optimal für das frische Blattgemüse, zum Beispiel in Kombination mit Kartoffeln und Lachs in Nudelsalaten oder Suppen.
Kräuter im Juni
Im Juni ist die Kräuterküche reich bestückt. Estragon, Kerbel, Majoran und viele Kräuter mehr kommen jetzt frisch vom Feld und schmecken besonders aromatisch.
Estragon ist im Juni frisch zu haben und passt mit seinem intensiven Aroma hervorragend zu Fisch, Fleisch, Geflügel und Gemüse. Wir haben sogar ein süßes Rezept mit Estragon für Sie - Eierlikörmousse mit Estragon-Erdbeeren.
Auch Kerbel passt mit seinem frischen Aroma prima in den frühsommerlichen Juni. Besonders lieben wir Kerbel zu zartem Fisch - kosten Sie ihn zu Lachs, Kabeljau oder würzen Sie mit Kerbel feine Ricotta-Rollmöpse.
Im Juni wird der erste Majoran geerntet. Er schmeckt jetzt besonders aromatisch. Hier finden Sie tolle Rezepte für Beilagen und vegetarische Gerichte, die mit Majoran köstlich verfeinert werden.
Ab Juni sprießt der Oregano. Entdecken Sie seinen unverwechselbaren fein-herben frischen Geschmack und kosten Sie das typisch italienische Küchenkraut in Verbindung mit fruchtigen Tomaten, leckeren Fleischgerichten und vegetarischen Rezepten.
Ab Juni gibt es wieder Freiland-Petersilie. Mit ihrer leuchtend grünen Farbe ist sie ein Hingucker und aromatischer Begleiter von Pasta, Gemüse und Hülsenfrüchten. Entdecken Sie unsere vegetarischen Rezepte mit Petersilie.
Mit dem Juni geht die Erntezeit für frischen Salbei zu Ende. Umso mehr genießen wir jetzt das mediterrane Kraut zu leckeren Fleischgerichten. Ob zu Kalb, Lamm, Schwein oder Geflügel - Salbei macht Fleischgerichte wunderbar aromatisch!
Im Juni gibt es bei uns Schnittlauch frisch vom Feld. Stöbern Sie durch unsere Rezeptgalerie und kosten Sie unsere leckeren Rezeptideen für Snacks mit Schnittlauch.
Im Juni wird der letzte Thymian geerntet. Grund genug, das aromatische Gewürzkraut frisch zu genießen - zum Beispiel zu Huhn, Pute und Ente. Probieren Sie unsere vielseitigen Geflügelrezepte mit Thymian.
Obst im Juni
Saftig, süß und lecker: Der Juni füllt die Obstkörbe mit Aprikosen, Kirschen und erfrischender Melone.
Endlich: Ab Juni haben Aprikosen wieder Saison. Diese bunten Rezepte bringen saftige, aromatische Aprikosen groß raus! Zum Auftakt empfehlen wir Aprikosen-Crêpes, Polenta-Lachs mit Aprikosen-Salsa, Quark-Aprikosen-Gratin oder Aprikosen-Chili-Tarte - und mehr.
Kirschen gehört zu den beliebtesten Früchten der Deutschen und haben ab Juni endlich wieder Saison. Ob mit Streuseln, Sahne oder als Törtchen - sie machen gebacken immer eine gute Figur und bringen Sommerfreude auf die Kaffeetafel. Probieren Sie jetzt Kuchen, Torten und Muffins mit Kirschen.
Erfrischende Abhilfe an heißen Sommertagen schaffen unsere leckeren süßen Melonen-Rezepte. Wie wäre es zum Beispiel mit Melone als Salat, Melonen-Erdbeer-Suppe oder Melonen-Joghurteis?
Beeren im Juni
Rot, blau oder gelb, süß oder sauer, klein oder groß - im Juni gibt es eine große Auswahl an frischen Beeren. Entdecken Sie hier unsere beerenstarken Rezepte.
Wer nicht immer nur Erdbeeren mit Schlagsahne oder im Erdbeerkuchen essen möchte, sollte unsere raffinierten Rezepte für Erdbeeren mal anders ausprobieren. Überraschen Sie ihre Freunde mit einer Erdbeer-Stracciatella-Lasagne, Pfeffer-Erdbeeren oder einem pikanten Erdbeer-Mozzarella-Salat.
Im Juni bieten sich Heidelbeeren zum Backen an, denn jetzt haben die kleinen blauen Leckerbissen Saison und schmecken besonders gut. Lassen Sie sich unsere fantasievollen Tortenrezepte mit Heidelbeeren nicht entgehen!
Luftige Creme, zartschmelzendes Sorbet und feines Blätterteiggebäck schmecken mit frischen Himbeeren einfach himmlisch! Tauchen Sie jetzt im Juni in die köstliche Welt der Himbeer-Desserts ein.
Und noch eine Beere ist ab Juni wieder zu haben - die Stachelbeere. Sie können die säuerlich-herben Vertreter unter den Beeren zu Kompotts und Grützen verarbeiten. Und auch zum Backen – beispielsweise für einen Kuchen mit Baiser – eignen sie sich perfekt.
Fisch im Juni
Aal, Matjes und Scholle haben im Juni Saison und schmecken jetzt besonders köstlich. Bereiten Sie doch mal eines unserer leckeren Fisch-Rezepte zu.
Allen echten Nordlichtern dürfte jetzt das Herz aufgehen, denn im Juni beginnt die Matjessaison. Wir präsentieren Ihnen den beliebten Fisch als Tatar, in Suppen und Salaten, nach "Hausfrauen-" und nach "Hausmannsart".
Die Maischolle ist populär, aber auch im Juni können Sie Scholle besonders gut genießen. Probieren Sie Schollen mit Gemüse vom Blech, bereiten Sie den Fisch nach Pannfisch-Art zu oder geben Sie ihm einen asitischen Touch.
Meeresfrüchte im Juni
Im Juni wird es edel, denn in den Sommermonaten sind Hummer besonders aromatisch und reich an Fleisch.
Ob gegrillt, gekocht, als Einlage oder Hauptzutat - Hummer zaubert Luxus in die Küche und ist ein köstliches Ereignis auf dem Teller. Wir haben raffinierte Rezept-Ideen mit Hummer für Sie.