Wir tanzen in und durch den Mai! Der Wonnemonat beschert uns ein reichhaltiges Angebot an frischen Zutaten. Jetzt startet auch die Saison für heimische Beeren, mit den geliebten Erdbeeren geht es los. Dazu gibt es frühlingsfrische Kräuter, vielseitigen Rhabarber und Spinat. Auch Fischliebhaber kommen mit Scholle und Forelle auf ihre Kosten.
Kleine Einstimmung auf den köstlichen Monat Mai. Hier kommt Inspiration für Bowle, Spargel, Erdbeeren und vieles mehr.
Obst im Mai
Beerenfans kommen ab Mai endlich wieder auf ihre Kosten. Zwar lassen die anderen Sorten noch ein wenig auf sich warten, aber erste frische Erdbeeren finden Sie jetzt schon.
Endlich gibt es wieder Erdbeeren! Nach langem Warten kommen im Mai die allerersten heimischen Erdbeeren in den Verkauf. Die schmecken pur oder in einem unserer herrlichen Desserts.
Gemüse im Mai
Im Mai brodelt die Gemüseküche nur so. Die Auswahl ist groß, angefangen von frischem Spinat über köstlichen Spargel bis hin zu Kohlrabi. Hier finden Sie unsere schönsten Saisonrezepte für den Mai rund um Gemüse.
Spargelliebhaber genießen den Mai. Unsere Rezepte beweisen, dass Spargel auch ganz unkompliziert in schnellen und einfachen Gerichten eine sehr gute Figur macht. Open Spargel-Burger, Spargel-Frittata oder Spargel-Pasta schmecken herrlich.
Mangold kann wie Spinat oder der asiatische Pak Choi verwendet werden. Er schmeckt würzig und passt in herzhafte Tartes, zu Fleisch oder Fisch und ganz hervorragend auch in würzige Currys.
Der feine Spitzkohl ist ein Verwandter des Weißkohls und lässt sich auch sehr gut vegetarisch zubereiten. Genießen Sie schnelle Pasta mit Spitzkohl, Couscous zum zarteen Kohl oder auch eine neue Variante des Flammkuchens!
Rhabarber gehört botanisch gesehen zum Gemüse, wird aber oft wie Obst verarbeitet. Wir haben Rezepte für Süßes wie Kuchen, Smoothies und Desserts sowie für Herzhaftes wie Chutney oder Paprika-Rhabarber-Suppe.
Der grüne Teil der Frühlingszwiebel kann dünn geschnitten wie Schnittlauch verwendet werden, das Weiße ist perlzwiebelartig. So kommt die Frühlingszwiebel als Würze, als Gemüse oder als farbige Garnitur in den verschiedensten Gerichten vor.
Ab Ende Mai findet man auf deutschen Wochenmärkten wieder den beliebten Blumenkohl. Er eignet sich für die verschiedensten Gerichte und Zubereitungsarten und ist viel mehr als "nur" eine Beilage.
Zwar bekommt man das typisch deutsche Gemüse das ganze Jahr über, im Mai hat Kohlrabi aber Hochsaison. Mit seiner süßlich-würzigen Note passt er prima in bodenständige wie auch in frische, leichte Gerichte.
Wie ihr Name schon vermuten lässt, ist jetzt die große Zeit der Mairübchen gekommen. Sie schmecken ähnlich wie Kohlrabi und sind kleine Gesundpakete mit Vitamin B, Eisen und Zink. Hier kommt Inspiration für Mairübchen-Gerichte.
Knackige, scharfe, leuchtend rote Radieschen schmecken wunderbar in Salaten aller Art. Aber auch Suppen oder Fischgerichten verleiht der einzigartige Geschmack der Radieschen eine besondere Note.
Kräuter im Mai
Wer Kräuter mag, wird den Mai lieben. Jetzt gibt es sie in Hülle und Fülle. Angefangen vom aromatischen Bärlauch über erfrischende Minze bis hin zu mediterranen Kräutern.
Bärlauch bringt Aroma und Pepp ins Essen. Klassisches Bärlauch-Pesto, Zupfbrot, Pfannkuchen, Pasta oder Suppen – diese Bärlauch-Rezepte sind einfach und köstlich!
Sauerampfer hat nur im April und Mai Saison. Nutzen Sie also die Gelegenheit um Pasta, Salate oder Dips mit dem würzigen, leicht säuerlichen Kraut zu verfeinern!
Die Saison für heimischen Dill startet im Mai und reicht bis in den Spätsommer. Dill passt natürlich hervorragend zu frischem Fisch wie Forelle, Lachs oder auch Kabeljau.
Ab Mai gibt es Salbei aus dem Freiland. Das intensiv-aromatische Kraut wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus und schmeckt einfach hervorragend zu Polenta, Pasta und Kartoffeln.
Thymian wird geerntet, wenn er kurz vor der Blüte steht. Das passiert ab Mai. Die leicht herbe, mild scharfe Würze, die Thymian bringt, passt wunderbar zu Geflügel. Hier kommen köstliche Rezeptideen rund um Hähnchen, Ente und Co.
Kerbel zaubert Frühlingswürze in jedes Gericht. Im Frühjahr hat er Saison: Probieren Sie unsere vegetarischen Rezepte mit dem süßlich-würzigen Aroma des Kerbels!
Der einzigartige intensive Geschmack der Minze lässt sich großartig mit Gemüse, Obst oder Hülsenfrüchten kombinieren. Lassen Sie sich inspirieren von vegetarischen Gerichten und Anregungen für das passende Dessert!
Salate im Mai
Ob Rucola, Eichblatt- oder Kopfsalat, im Mai wird es knackig-frisch und Salatfans kommen voll auf ihre Kosten.
Rauke, Rucola - ganz gleich, wie man sie nennt - die schmalen Blätter mit der feinen Schärfe bringen Pepp in jeden Salat. Egal ob als Hauptzutat oder an der Seite von Gemüse, Obst oder Ei: Rauke schmeckt angenehm würzig.
Im Mai beginnt die Freilandsaison für Eichblattsalat. Er sieht nicht nur hübsch aus mit seinen gekräuselten Blättern in Grün oder Rot, er schmeckt auch herrlich frisch. Hier kommen abwechlungsreiche Dressings und leckere Kombinationen.
Kopfsalat gehört zu den beliebtesten Salaten in Deutschland und ab Mai hat er endlich wieder Saison. Seine zarten, weichen Blätter werden umspielt von leichten Dressings und passen toll zu Fisch oder Fleisch.
Fisch im Mai
Auch Fische haben Saison. Kurz nach ihrer Laichzeit sind sie besonders schmackhaft. Im Mai empfehlen wir Scholle und Forelle.
Im Mai ist die Forelle besonders delikat. Kosten Sie den Fisch klassisch als Forelle blau, würzen Sie ihn mit frischen Kräutern, oder lassen Sie sich Ofenforelle schmecken.
Ob Sie Scholle just im Mai braten, jung und zart, oder vielleicht lieber im Juli, größer, mit gut Fleisch auf den Gräten - in jedem Fall schmeckt Scholle aus nachhaltiger Fischerei am besten. Gebraten, fein gerollt oder im Ganzen.
Rezepte für jeden Monat
In jedem Monat des Jahres erwarten uns saisonale Zutaten. Von Zitrusfrüchten in den Wintermonaten über Spargel und Beeren im Frühling und Sommer bis hin zu Kürbis und erntefrischem Obst im Herbst.
Inzwischen bekommt man alles, was das Genießer-Herz begehrt, zu jeder Jahreszeit. Wer sich aber umweltbewusst und außerdem kostengünstig ernähren möchte, der sollte wissen, was gerade Saison hat und im Angebot ist. Wir haben alle Informationen zu diesem Thema für jeden Monat für Sie zusammen gefasst.
Saisonkalender: Wann hat was Saison?
Sehnsüchtig wird der erste Spargel des Jahres erwartet ebenso wie neue Kartoffeln und frische Erdbeeren. Im Saisonkalender finden Sie auf zwei Seiten übersichtlich die Erntezeiten für Obst und Gemüse für jeden Monat des Jahres.