Kartoffelpudding
Zutaten
8
Portionen
kg kg Kartoffeln
kg kg Zwiebeln
g g Cabanossi
g g durchwachsener Speck
Eier (Kl. M)
Pfeffer
Salz
Muskat
El El Öl
kg kg säuerliche Äpfel
El El Zitronensaft
g g Zucker
Stiel Stiele Salbei
Zubereitung
-
Kartoffeln schälen, Zwiebeln pellen. Beides grob zerteilen und in der Küchenmaschine sehr fein raspeln. 20 Minuten in einem Sieb abtropfen lassen, dabei die Flüssigkeit auffangen. Cabanossi in 1 cm dicke Scheiben, Speck in 2 cm große Würfel schneiden. Abtropfflüssigkeit vorsichtig abgießen, abgesetzte Kartoffelstärke aufbewahren.
-
Eier und Zwiebel-Kartoffel-Teig mischen, mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen. Kartoffelstärke untermischen. Einen schweren Topf (4 l Inhalt) mit 3 El Öl ausfetten. Boden mit einem Drittel des Kartoffelteigs bedecken und mit jeweils der Hälfte Speck und Cabanossi belegen. Vorgang wiederholen, als letzte Schicht mit dem restlichen Kartoffelteig abschließen. Mit 4 El Öl bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad auf der mittleren Schiene 2 Stunden zugedeckt backen (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert). Weitere 20 Minuten offen garen.
-
Inzwischen die Äpfel schälen, entkernen, klein schneiden und mit Zitronensaft mischen. Apfelstücke mit dem Zucker in einen Topf geben, mit etwas Wasser bedecken und je nach Apfelsorte 25-35 Minuten offen garen (das Kompott soll weich, aber noch leicht stückig sein). 2 Minuten vor Ende der Garzeit die Hälfte der Salbeiblätter dazugeben. Restlichen Salbei im restlichen Öl knusprig braten und zum Apfelkompott servieren.