Mangoldröllchen mit Reissalat
Zutaten
Mangoldröllchen
g g Basmati-Reis
Paprikaschoten (rot und gelb)
große Mangoldblätter mit Stiel
Salz
Knoblauchzehen
g g grüne Oliven (ohne Stein)
Tl Tl scharfer Senf
El El Rotweinessig
El El Olivenöl
Pfeffer
Tl Tl Cayennepfeffer
Bund Bund Basilikum
Mangoldstiele
Mangoldstiele (von oben)
Knoblauchzehe
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer
El El Zitronensaft
Zubereitung
-
Reis nach Packungsanweisung garen. Paprika putzen, vierteln und entkernen. Mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und unter dem vorgeheizten Backofengrill 8-10 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika in einem Gefrierbeutel 5 Minuten ausdämpfen lassen, herausnehmen und häuten. Paprika fein würfeln.
-
Mangold putzen und waschen, weiße Stielansätze keilförmig aus den Blättern schneiden, Stiele beiseite legen. Mangoldblätter in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten kochen und in einer Schale mit Eiswasser abschrecken. In einem Sieb abtropfen lassen.
-
Knoblauch pellen und mit den Oliven sehr fein hacken. Senf mit Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer verrühren. Den Reis mit Paprikawürfeln, Knoblauch, Oliven und der Vinaigrette mischen. Eventuell mit Salz nachwürzen. Kalt stellen. Basilikumblätter abzupfen und in Streifen schneiden.
-
Die Mangoldblätter einzeln auf die Arbeitsfläche legen und mit Küchenpapier trockentupfen. In die Mitte jedes Blattes etwa 11/2 El Reissalat und 1 El Basilikumstreifen geben. Die seitlichen Blattränder über die Füllung klappen, andrücken und die Mangoldblätter wie Rouladen aufrollen.
-
Die beiseite gelegten Mangoldstiele in 2 cm breite Streifen schneiden. Knoblauch pellen und in dünne Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Mangold darin andünsten. Knoblauch zugeben und zugedeckt 4-5 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
-
Inzwischen den gefüllten Mangold im Dämpfeinsatz über kochendem Wasser zugedeckt 4-5 Minuten dämpfen. Mit den Mangoldstielen servieren.