VG-Wort Pixel

Makkaroni-Eintopf mit Tomaten

(3)

essen & trinken 2/2006
Makkaroni-Eintopf mit Tomaten
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 552 kcal, Kohlenhydrate: 60 g, Eiweiß: 19 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
4
Portionen
150

g g Kichererbsen (getrocknet)

Salz

100

g g Bundmöhren

150

g g Knollensellerie

100

g g Zwiebeln

1

rote Chilischote

100

g g durchwachsener Speck

1

Bio-Zitrone

8

Stiel Stiele Thymian

4

Zweig Zweige Rosmarin

2

Dose Dosen Tomaten (à 800 g EW)

4

El El Olivenöl

20

g g Butter

1

Tl Tl Zucker

Pfeffer

200

g g Makkaroni

Zubereitung

  1. Die Kichererbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen, in kochendes Wasser geben und 60-70 Minuten bei milder Hitze garen, bis sie weich sind. 10 Minuten vor Ende der Garzeit salzen.
  2. Inzwischen die Möhren und den Sellerie putzen, schälen und fein würfeln. Die Zwiebeln fein würfeln. Die Chilischote putzen, entkernen und fein würfeln. Den Speck in feine Streifen schneiden. Die Zitronenschale auf einer Haushaltsreibe fein raspeln. 4 Stiele Thymian und den Rosmarin in einen Teefilter geben und verschließen.
  3. Die Tomaten in einem hohen Gefäß pürieren. 3 El Öl und die Butter in einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln und die Hälfte des Specks darin 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Möhren, Sellerie und Chili zugeben, mit Zucker bestreuen und weitere 4-5 Minuten dünsten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomaten und das Kräutersäckchen zugeben. 30-35 Minuten offen bei milder Hitze leise kochen lassen. Kichererbsen in den Eintopf geben.
  4. Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser bissfest garen. In einem Sieb gut abtropfen lassen, dabei 200 ml Nudelwasser auffangen. Restlichen Speck in dem restlichen Öl knusprig braten. Kräutersäckchen aus dem Eintopf entfernen. Zitronenschale, Nudeln und Nudelwasser zum Eintopf geben und 2-3 Minuten mitgaren. Eintopf in vorgewärmte Suppenschalen füllen, mit Speck bestreuen und mit dem restlichen Thymian garnieren. Sofort servieren.
Makkaroni-Eintopf mit Tomaten