Penne rigate mit Kaninchenragout
Zutaten
El El Rosinen
g g Möhren
g g Knollensellerie
Stange Stangen Porree (klein; ca. 100 g)
g g Zwiebeln
Knoblauchzehen
Kaninchenkeulen (à 200 g)
Salz
Pfeffer
El El Olivenöl
Lorbeerblatt
weiße Pfefferkörner
ml ml Weißwein
ml ml Geflügelfond
g g festkochende Kartoffeln (klein)
g g Tomaten (getrocknet, (in Öl))
Stiel Stiele Oregano
g g Perlzwiebeln (ersatzweise kleine Schalotten)
Stiel Stiele Thymian
El El Speisestärke
g g Penne Rigate
Zubereitung
-
Rosinen 1 Stunde in 100 ml lauwarmem Wasser einweichen. Möhren und Sellerie schälen, Porree putzen und waschen. Möhren, Sellerie, das Weiße und Hellgrüne vom Porree und die Zwiebeln in 1-2 cm große Stücke schneiden. Knoblauch andrücken.
-
Kaninchenkeulen kalt abspülen, trockentupfen, salzen, pfeffern. 4 El Öl im großen, flachen Topf erhitzen. Kaninchenkeulen darin bei mittlerer Hitze portionsweise von allen Seiten goldbraun anbraten. Keulen aus dem Topf nehmen. Restliches Öl in den Topf geben. Möhren, Sellerie, Zwiebeln, Knoblauch, Porree, Lorbeer und Pfefferkörner darin bei mittlerer Hitze unter Wenden hellbraun anrösten. Mit Wein ablöschen, mit Fond auffüllen. Keulen zugeben, zugedeckt bei mittlerer Hitze 50-60 Minuten schmoren, bis sie gar sind.
-
Inzwischen die Kartoffeln schälen und längs vierteln. Tomaten gut abtropfen lassen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Blätter von 1 Stiel Oregano abzupfen und grob hacken. Rosinen abtropfen lassen.
-
Nach Ende der Garzeit Kaninchenkeulen mit Schmorgemüse in einem Siebeinsatz über einem Topf abtropfen lassen. Aufgefangene Sauce aufkochen. Zwiebeln, Kartoffeln, Tomaten, Thymian, Rosinen in die Sauce geben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze weitere 20 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind. Kaninchenkeulen abkühlen lassen, Fleisch von den Knochen lösen. Stärke mit kaltem Wasser anrühren, Sauce damit binden. Fleisch und gehackten Oregano kurz vor Garzeitende zur Sauce geben. Ragout salzen, pfeffern, bei milder Hitze warm halten.
-
Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Im Sieb gut abtropfen lassen und in eine vorgewärmte große Schüssel geben. Ragout zugeben, vorsichtig mit einem Holzlöffel mischen. Sofort in tiefen Tellern anrichten. Mit den restlichen abgezupften Oreganoblättern dekorieren.
