Pilaw-Eintopf
Zutaten
g g Zwiebeln
El El Olivenöl
El El Garam Masala
Tl Tl Chiliflocken
grüne Kardamomkapseln
Döschen Döschen Safranfäden (à 0, 1 g)
g g Basmati-Reis
l l Geflügelfond
Salz
Hähnchenbrustfilets (ohne Haut, à 150 g)
Datteln (getrocknet)
g g Kichererbsen (Dose)
g g ungeschälte Mandelkerne
g g frische Kokosnuss (ersatzweise Kokoschips; Reformhaus)
Stiel Stiele Minze
Pfeffer
g g Mangochutney (Glas)
Zubereitung
-
Zwiebeln fein würfeln. Öl in einem weiten Topf oder Bräter erhitzen. Zwiebeln, Garam Masala, Chiliflocken, Kardamom und Safran darin etwa 2 Minuten rösten. Reis einrühren, mit Fond auffüllen und leicht salzen. Hähnchenbrüste salzen und zugeben. Im geschlossenen Topf bei milder Hitze 16-18 Minuten garen.
-
Inzwischen die Datteln halbieren und entkernen. Kichererbsen in einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, dann grob hacken. Von der Kokosnuss die braune Kokoshaut schälen und das Fruchtfleisch grob raspeln. Minzeblätter grob schneiden.
-
Hähnchenfleisch aus dem Topf nehmen. Datteln und Kichererbsen in dem Eintopf erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hähnchenfleisch in dünne Scheiben schneiden und in den Eintopf geben. Eintopf in Tellern anrichten. Mit Mandeln und Kokosraspeln bestreuen und mit je 1 El Mangochutney servieren.