Kaiserschmarren vom Blech
Zutaten
10
Portionen
g g Rosinen
El El brauner Rum
Eier (Kl. M)
ml ml Milch
El El Vanillezucker
g g Mehl (gesiebt)
g g Zucker
Salz
g g Butter
Puderzucker (zum Bestäuben)
Kugeln Vanilleeis
Zubereitung
-
Rosinen im Rum einweichen und 2 Stunden ziehen lassen. Eier trennen. Eigelb mit Milch und Vanillezucker verquirlen, dann das Mehl unterheben. Eiweiß mit 50 g Zucker und 1 Prise Salz steif schlagen und unter den Teig heben.
-
Backblech mit 20 g Butter einfetten. Teig auf dem Backblech verteilen und mit Rumrosinen bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert) auf der mittleren Schiene 10-15 Minuten backen.
-
75 g Butter in einer großen Pfanne schmelzen. Den Schmarren mit 2 Gabeln in kleine Stücke reißen, die Hälfte in der Butter goldbraun braten, dabei 50 g Zucker einrieseln lassen. So lange weiterbraten, bis der Zucker leicht karamellisiert und der Schmarren knusprig wird. Aus restlichem Teig, Butter und Zucker den 2. Schmarren zubereiten. Den Teig dick mit Puderzucker bestäuben. Das Vanilleeis dazu servieren.
-
Tipp: Statt Vanilleeis können Sie auch Kirsch- oder Apfelkompott dazu servieren.
Diesen Inhalt teilen