Limoncello-Creme mit Erdbeersalat
Zutaten
6
Portionen
Blatt Blätter weiße Gelatine
Vanilleschote
g g Rosmarinnadeln
ml ml Limoncello (ital . Zitronenlikör)
ml ml Schlagsahne
g g Puderzucker
Eigelb (Kl. M)
Saft von 1/2 Zitrone
g g Sahnejoghurt
g g Erdbeeren
Zubereitung
-
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark auskratzen und mit den Rosmarinnadeln im Limoncello 4 Minuten offen kochen. Den Sud durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen. Die Sahne mit 25 g Puderzucker steif schlagen und kalt stellen.
-
Eigelb mit 100 g Puderzucker und Zitronensaft in einem Schlagkessel im heißen Wasserbad mit den Quirlen des Handrührers dickcremig aufschlagen. Dabei den Limoncello-Sud langsam zugießen. Die Gelatine ausdrücken und in der warmen Creme auflösen. Die Creme abkühlen lassen, bis sie leicht zu gelieren beginnt. Erst den Joghurt, dann die Schlagsahne unterheben. 4-6 Portionsförmchen kalt ausspülen, die Creme darin verteilen und zugedeckt 6 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
-
Die Erdbeeren putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Hälfte mit dem restlichen Puderzucker pürieren, durch ein Sieb streichen und mit den restlichen Erdbeerscheiben vorsichtig mischen.
-
Die Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen, die Creme mit einem Messer vom Rand lösen und auf Teller stürzen, mit den Erdbeeren anrichten und eventuell mit Rosmarinspitzen dekorieren.
-
Tipp: Wenn Ihnen Limoncello und Rosmarin als Aroma zu heftig sind, können Sie die Creme auch mit einem herzhaften Kirsch- oder Aprikosenlikör würzen. Zu Ostern könnte es auch Eierlikör sein, als Kraut könnte in diesem Fall etwas frische Minze nicht schaden.