Geschmorte Lammkeule mit Tomaten
Zutaten
10
Portionen
g g Zwiebeln
g g Tomaten (getrocknet, in Öl)
Knoblauchzehen
Zweig Zweige Rosmarin
Stiel Stiele Thymian
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer
g g Kartoffeln (klein)
Lammkeule (ca. 2 kg)
ml ml Rotwein
l l Lammfond
El El Speisestärke
Zubereitung
-
Zwiebeln in feine Streifen schneiden. 90 g Tomaten fein würfeln. Knoblauch grob hacken. Rosmarinnadeln und Thymianblättchen abzupfen und fein hacken. Rosmarin und Thymian mit Zitronenschale und 5 El Öl verrühren und leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln waschen und längs halbieren.
-
Lammkeule mit Salz und Pfeffer würzen. Restliches Öl in einem Bräter erhitzen und die Keule darin bei starker Hitze rundherum 3-4 Minuten anbraten. Fleisch herausnehmen, auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) 2 Stunden braten. Nach 90 Minuten die Kartoffeln salzen und mit der Schnittfläche nach unten auf das Blech legen. Kurz vor Ende der Garzeit die restlichen getrockneten Tomaten zugeben.
-
Zwiebeln und Knoblauch in denselben Bräter geben und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten braten. Mit Rotwein ablöschen und stark einkochen. Mit Fond und 400 ml Wasser auffüllen und auf die Hälfte einkochen. Sauce durch ein Sieb in ein zweiten Topf gießen und die gewürfelten Tomaten zugeben.
-
Lammkeule aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und 10 Minuten ruhen lassen. Kartoffeln in einer Schüssel im ausgeschalteten Backofen warm halten. 100 ml Wasser auf das Blech gießen, die Röststoffe mit einem Pinsel lösen und zur Sauce geben. Stärke in wenig Wasser auflösen. Sauce einmal aufkochen und mit der Stärke binden. Sauce 2-3 Minuten leise kochen lassen. Fleisch aus der Alufolie nehmen, mit dem Kräuteröl bepinseln und mit den Kartoffeln auf einer Platte servieren. Sauce extra dazu servieren.