Kabeljau mit Venusmuscheln und Capellini
Zutaten
Pesto
g g Basilikum
Salz
ml ml Olivenöl (Geschmack: intensiv, leicht grasig)
g g Semmelbrösel
Pfeffer
Muschelragout
kg kg frische Venusmuscheln
Salz
g g Zwiebeln
rote Chilischote
Knoblauchzehe
El El Olivenöl
ml ml Weißwein
Kabeljaufilets (à 60-70 g, küchenfertig, mit Haut)
Salz
g g Capellini (ganz feine, spaghettiähnliche Nudeln, ersatzweise Spaghettini)
Zubereitung
-
Für den Pesto Basilikumblätter abzupfen, in kochendem Salzwasser kurz aufwallen lassen, abschrecken, gut abtropfen lassen und ausdrücken. Basilikum und Öl mit dem Schneidstab fein pürieren, mit den Semmelbröseln mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Die Muscheln in leicht gesalzenes, kaltes Wasser legen. Zwiebeln fein schneiden. Chili putzen, entkernen und fein schneiden. Knoblauch fein hacken.
-
Muscheln in einem Sieb abtropfen lassen, geöffnete Muscheln wegwerfen. 3 El Öl in einem breiten Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Chili darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten andünsten. Wein und Muscheln zugeben und bei starker Hitze zugedeckt 3-4 Minuten garen, bis die Muscheln geöffnet sind, dabei öfter umrühren. Muscheln im Sud beiseite stellen, geschlossene Muscheln wegwerfen. Restliches Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Fischfilets mit Salz würzen und mit der Hautseite nach unten bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten knusprig braten. Fisch wenden und beiseite gestellt noch 2-3 Minuten ziehen lassen. Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser bissfest kochen, in ein Sieb gießen und abtropfen lassen, dabei 150 ml Nudelwasser auffangen.
-
In einer Schüssel Nudeln und Kochwasser mit der Hälfte vom Pesto verrühren. Muscheln und Sud unterheben. Auf vorgewärmte Teller verteilen, jeweils 1 Fischfilet darauf anrichten und sofort servieren. Restlichen Pesto extra dazu reichen.
Diesen Inhalt teilen