Hummer mit Mandelkruste
Zutaten
4
Portionen
kleine Hummer (à 600 g, vom Händler gekocht)
g g Mandelkerne (in Blättchen)
g g Semmelbrösel
Knoblauchzehe
Stiel Stiele glatte Petersilie
Stiel Stiele Thymian
El El Olivenöl (Geschmack: süßlich-mild)
Salz
Pfeffer
g g Butter
ml ml Weißwein
Zubereitung
-
Hummer mit einem breiten, schweren Messer der Länge nach halbieren, Darm und Innereien unter fließendem, kaltem Wasser entfernen. Mit dem Messerrücken vorsichtig auf die Scheren schlagen und sie aufbrechen. Schwanzfleisch aus dem Panzer lösen und wieder in den Panzer legen. Hummer mit der Fleischseite nach oben auf ein Backblech legen und abgedeckt kalt stellen.
-
Für die Gratiniermasse die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und erkalten lassen. Semmelbrösel in der gleichen Pfanne hellbraun rösten. Knoblauch fein hacken. Petersilienblätter abzupfen und fein schneiden. Thymianblättchen abzupfen und fein hacken. Mandeln, Semmelbrösel, Knoblauch, Petersilie und Thymian mit 8 El Öl verrühren, salzen und pfeffern.
-
Mandelmasse und Butterflocken auf dem Hummerfleisch verteilen, Wein auf das Blech gießen. Den Hummer unter dem vorgeheizten Backofengrill auf der 2. Schiene von unten in 4 Minuten goldbraun gratinieren. Herausnehmen, mit restlichem Öl und Butter-Wein-Fond begießen und sofort servieren. Dazu passt ein gemischter Salat.