Lammeintopf mit Dill-Schmand
Zutaten
Eintopf
Lammkeule (ca. 1,5 kg)
g g Zwiebeln
Knoblauchzehen (klein)
rote Chilischote
g g Möhren
g g Staudensellerie
g g Steckrübe
Zucchini (ca. 200 g)
g g Datteln
g g Kartoffeln
El El Olivenöl
Salz
Pfeffer
El El Tomatenmark
ml ml Rotwein
ml ml Lammfond
Bulgur und Schmand
Salz
g g Bulgur
Stiel Stiele Dill
g g Schmand
Zucker
Zubereitung
-
Für den Eintopf das Fleisch vom Knochen lösen und Fett, Knorpel und Sehnen entfernen. Fleisch in 2-3 cm große Stücke schneiden und abgedeckt kalt stellen. Zwiebeln fein würfeln. Knoblauch fein hacken. Chili putzen und fein schneiden. Möhren putzen, schälen und fein würfeln. Sellerie putzen, waschen, entfädeln und fein würfeln. Steckrübe schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Zucchini waschen und in 1 cm große Würfel schneiden. Datteln einschneiden, entkernen und grob schneiden. Kartoffeln schälen und sehr fein würfeln.
-
3 El Öl in einem Bräter erhitzen. Fleisch darin bei starker Hitze 3-4 Minuten rundherum kräftig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch herausnehmen.
-
Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Kartoffeln in den Bräter geben und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten braten. Tomatenmark einrühren und 30 Sekunden mitrösten. Mit Rotwein ablöschen und stark einkochen lassen. Fleisch, Datteln, Fond und 250 ml Wasser zugeben und zugedeckt 80-90 Minuten leise kochen lassen. Nach 50 Minuten die Steckrüben zugeben und weitere 20 Minuten schmoren. 10 Minuten vor Ende der Garzeit Möhren und Sellerie zugeben.
-
Inzwischen 450 ml leicht gesalzenes Wasser aufkochen. Topf von der Kochstelle nehmen und den Bulgur zugeben, einmal umrühren und zugedeckt 25 Minuten quellen lassen.
-
Für den Dill-Schmand Dill abzupfen, mit Schmand im Küchenmixer fein pürieren. Schmand mit Salz und 1 Prise Zucker würzen.
-
Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, Zucchini darin bei starker Hitze 2 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Eintopf und Bulgur in eine vorgewärmte Schale geben, mit Zucchini bestreuen und sofort servieren. Den Schmand dazu servieren. Dazu passt dünnes türkisches Fladenbrot. Nach Belieben getrocknete Minze und Chiliflocken mit geschmolzener Butter verrühren, auf das Brot streichen und kurz überbacken.