VG-Wort Pixel

Chinesische Nudelsuppe

(15)

essen & trinken 1/2007
Chinesische Nudelsuppe
Foto: Stefan Thurmann
Fertig in 3 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 43 kcal, Kohlenhydrate: 7 g, Eiweiß: 3 g,

Zutaten

Für
10
Portionen
1

Suppenhuhn (2,5-3 kg)

2

Zwiebeln

1

Suppengrün

0.5

El El Pfefferkörner

4

Tl Tl Salz

200

g g feine chinesische Weizennudeln

150

g g Möhren

3

rote Chilischoten

20

g g Ingwer (frisch)

150

g g Chinakohl

100

g g Zuckerschoten

1

Koriandergrün (mit Wurzeln)

100

g g rosa Champignons

8

Kaffir-Limettenblätter

Zubereitung

  1. Für die Brühe das Huhn mit der Brustseite nach unten in einen großen Topf legen. Zwiebeln halbieren. Suppengrün waschen, grob würfeln und mit den Zwiebeln und Pfefferkörnern zum Huhn geben. Das Huhn mit 6 l Wasser bedecken und langsam zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, 3-4 Tl Salz dazugeben. Brühe bei milder Hitze 2 Stunden schwach kochen lassen. Zwischendurch abschäumen, bis sich kein Schaum mehr bildet. Dann das Fett abschöpfen. Nach Ende der Garzeit das Huhn und Gemüse mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen, beides nicht weiter verwenden. Die Brühe durch ein mit einem feuchten Küchentuch ausgelegtes Sieb in einen Topf gießen.
  2. Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Nudeln in ein Sieb geben, abschrecken und abtropfen lassen. Möhren schälen. Zuerst längs in dünne, längliche Scheiben, dann quer in feine Streifen schneiden. Chilischoten längs halbieren, entkernen und fein würfeln. Ingwer schälen und ebenfalls fein würfeln. Chinakohl putzen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Zuckerschoten putzen und schräg in 1/2 cm breite Stücke schneiden. Korianderwurzeln abschneiden und in grobe Stücke schneiden. Koriandergrün fein hacken und beiseite stellen. Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. 3 l Hühnerbrühe abmessen (den Rest für den Paksoi und den Schweinenacken beiseite stellen) und mit Möhren, Chili, Ingwer, Chinakohl, Zuckerschoten, Korianderwurzeln, Champignons und Kaffirblättern kurz aufkochen, dann bei milder Hitze 10 Minuten schwach kochen lassen. Nach 8 Minuten Nudeln und Koriandergrün zugeben. Sofort anrichten und servieren.