Erdnuss-Brioches
Zutaten
12
Stück
Papaya Curd
kleine Papaya (400 g)
Bio-Orange
g g Zucker
g g Butter
Eier (Kl. M)
Broiches
Würfel Würfel frische Hefe (20 g)
g g Zucker
g g Butter
g g Erdnussbutter
Eier (Kl. M)
g g Mehl
Salz
El El Milch
Fett (für die Form)
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Für das Papaya Curd die Papaya schälen, halbieren und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch grob würfeln und in einen Topf geben. Orange waschen, 2 Tl Schale fein abreiben und 2 El Saft auspressen. Orangenschale, -saft, Zucker und Butter zur Papaya geben und 6 Minuten unter Rühren kochen lassen.
-
Die Eier verquirlen. 4 El heiße Papayamasse untermischen, unter Rühren zur übrigen Papayamasse geben und dicklich werden lassen. Die Masse darf nicht kochen. Das Curd in Gläser füllen und abkühlen lassen.
-
Für die Brioches die zerbröckelte Hefe mit dem Zucker in einer Schüssel verrühren. Butter und Erdnussbutter schmelzen und lauwarm abkühlen lassen. Eier verquirlen und 1 El beiseite stellen. Mehl, Eier, 1 Prise Salz, 3 El Milch und Buttermischung zur Hefe geben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort auf das doppelte Volumen aufgehen lassen.
-
Die 12 Mulden einer Muffinform ausfetten. Den aufgegangenen Teig noch einmal durchkneten und in 12 gleich große Portionen teilen. Von jeder Portion ein haselnussgroßes Stück abtrennen und zu kleinen Kugeln formen. Die restlichen Teigstücke zu großen Kugeln formen und in die Muffinmulden legen. Restliches Ei mit restlicher Milch verrühren und die Teigteile damit bestreichen. Die kleinen Teigkugeln mittig auf die großen setzen und ebenfalls mit Eiermilch bestreichen. Die Brioches weitere 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15-20 Minuten backen. Die lauwarmen Brioches mit Puderzucker bestäuben und mit dem Papaya Curd servieren.
Diesen Inhalt teilen