Erbsen-Rauke-Suppe
Zutaten
kleines Baguette (200 g, zum Aufbacken)
g g junger Ziegenkäse (z. B. Picandou)
grüne Chilischoten
Bund Bund Minze
Stiel Stiele Estragon
g g Rauke
El El Olivenöl
Tl Tl fein abgeriebene Limettenschale (unbehandelt)
Salz
Zucker
Knoblauchzehe
g g Schalotten
g g Butter
g g Erbsen (tiefgekühlt)
ml ml Gemüsebrühe
ml ml Schlagsahne
sehr frische Eier
ml ml Weißweinessig
Scheibe Scheiben Bacon (dänischer Frühstücksspeck)
Zubereitung
-
Das Brot der Länge nach in 8 dünne Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Den Käse in 4 Scheiben schneiden. Chilis mit Kernen fein hacken. Minze, Estragon und Rauke getrennt voneinander grob hacken. Die Hälfte Chili, Olivenöl und Limettenschale mit etwas Salz und Zucker im Blitzhacker fein pürieren. 1/3 der Minze sehr fein hacken und zum Öl geben.
-
Knoblauch und Schalotten fein würfeln. Beides mit dem restlichen Chili in der Butter andünsten. Erbsen unterrühren, mit Brühe und Sahne auffüllen, salzen und 6-7 Minuten leise kochen lassen. Die Eier behutsam aufschlagen und einzeln in Tassen geben. 1 l Wasser mit dem Essig aufkochen (nicht salzen!).
-
Eier nacheinander in das leicht kochende Wasser gleiten lassen und das Eiweiß jeweils mit einem Löffel um das Eigelb schließen. Einmal ganz kurz aufkochen und den Topf vom Herd nehmen. Die Eier darin 3-5 Minuten gar ziehen lassen. Den Bacon in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Das Brot unterm heißen Grill ebenfalls beidseitig goldbraun rösten.
-
Die übrigen Kräuter und die Rauke zur Suppe geben, mit dem Schneidstab nicht zu fein pürieren, evtl. nachwürzen. Eier mit einer Schaumkelle vorsichtig herausheben, abtropfen lassen und die fransigen Eiweißpartien abschneiden. Die Suppe mit Eiern, Käse, Bacon, Brot und Minzöl servieren.