Waldorfsalat mit Flusskrebsen und Entenbrust
Zutaten
4
Portionen
Flusskrebs
g g Schalotten
grüne Chilischote
Stiel Stiele Thymian
El El Apfelessig
El El Olivenöl
El El Honig
Salz
Pfeffer
g g Flusskrebse (ausgelöst, in Lake)
Selleriesalat
g g Knollensellerie
El El Zitronensaft
g g Mayonnaise (32 %)
g g Schmand
El El Orangensaft
Salz
Pfeffer
Zucker
Mango (ca. 600 g)
g g Walnusskerne
Entenbrüste
Entenbrüste (à ca. 180 g)
Salz
Pfeffer
El El Öl
Zubereitung
-
Schalotten fein würfeln. Chili putzen und in feine Ringe schneiden. Thymianblättchen abzupfen. Essig, Öl, Honig, Schalotten, Chili und Thymian verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Flusskrebse kalt abspülen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. In der Marinade mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
-
Sellerie schälen und in hauchdünne Streifen schneiden. In einer Schüssel mit dem Zitronensaft mischen. Mayonnaise, Schmand und Orangensaft zugeben, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden, grob würfeln und mit dem Salat mischen. Walnüsse grob hacken und kurz vor dem Servieren unterheben.
-
Haut der Entenbrüste mit einem Messer kreuzweise einritzen, Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Entenbrüste mit der Hautseite nach unten bei starker Hitze 3 Minuten goldbraun braten. Dann wenden und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad 5-6 Minuten braten (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert). Fleisch herausnehmen, in Alufolie 5 Minuten ruhen lassen.
-
Entenbrüste in dünne Scheiben schneiden. Selleriesalat, Flusskrebse und Entenbrust auf vorgewärmten Tellern servieren.
© Heino Banderob