Lachs-Focaccia mit Mascarponecreme
Zutaten
Teig
g g Mehl (gesiebt)
g g frische Hefe
Tl Tl Salz
ml ml Olivenöl
Mehl (zum Arbeiten)
Lachs
Vanilleschote
El El Rosa Beeren
Bund Bund Dill (klein)
ml ml Kokosmilch
El El Zitronensaft
Salz
Pfeffer
g g Lachsfilet (ohne Haut)
Creme
El El Rosa Beeren
g g Mascarpone
g g Frischkäse
ml ml Schlagsahne
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Tl Tl Pulbiber (getrocknete Chiliflocken; türkische Läden)
Zubereitung
-
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe hineinbröseln. 140 ml lauwarmes Wasser zugießen, alles rasch verkneten. Salz und Olivenöl zugeben, alles zum geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.
-
Vanilleschote längs halbieren, Mark auskratzen. Pfefferbeeren im Mörser zerstoßen. Die Hälfte des Dills abzupfen, grob hacken. 2 Stiele Dill zum Garnieren zurücklegen. Restlichen Dill mit Vanillemark und -schote, Pfefferbeeren und Kokosmilch aufkochen. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer würzen. Lachs hineingeben einmal aufkochen. Von der Kochstelle ziehen, Lachs 3-4 Minuten ziehen lassen. Lachs herausnehmen, abkühlen lassen. Dill auf dem Lachs verteilen, kalt stellen.
-
Für die Creme Pfefferbeeren, Mascarpone, Frischkäse, Sahne und Zitronenschale verrühren und mit Pulbiber würzen.
-
Backblech auf der untersten Schiene in den Backofen schieben und auf 250 Grad vorheizen (Gas 5, Umluft 230 Grad). Teig in 8 gleich große Stücke teilen, auf bemehlter Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen. Jeweils 4 Teigstücke auf das heiße Backblech legen. 6-7 Minuten bei 250 Grad (Gas 5, Umluft 10-12 Minuten bei 230 Grad) goldbraun backen. Aus den Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, in grobe Stücke schneiden. Lachs in kleine Stücke zupfen. Teig mit etwas Creme, Lachs und Dill belegen. Sofort servieren.