VG-Wort Pixel

Pasta mit Hackbällchen und Tomatensugo

(3)

essen & trinken 6/2006
Pasta mit Hackbällchen und Tomatensugo
Fertig in 2 Stunden 20 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 486 kcal, Kohlenhydrate: 51 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 21 g

Zutaten

Für
10
Portionen

Tomatensugo

300

g g Zwiebeln

3

Knoblauchzehen

80

g g Staudensellerie

80

g g Bundmöhren

2

rote Chilischoten

80

g g schwarze Oliven (mit Stein)

4

El El Kapern (Nonpareilles)

150

g g Datteln

40

g g Pinienkerne

2

Dose Dosen Tomaten (à 800 g EW)

4

El El Olivenöl

1

El El Tomatenmark

Salz

Pfeffer

Zucker

Hackbällchen

30

g g Weißbrot (vom Vortag)

5

Stiel Stiele Majoran

150

g g Mett (gewürztes Schweinehack)

100

g g Schweinehackfleisch

100

g g Rinderhackfleisch

1

Ei (Kl. M)

1

Eigelb (Kl. M)

Salz

Pfeffer

0.5

Tl Tl Cayennepfeffer

100

g g Parmesan

Pasta

500

g g Penne

Salz

Zubereitung

  1. Für den Sugo die Zwiebeln fein würfeln. Den Knoblauch fein hacken. Den Sellerie putzen, entfädeln und in feine Würfel schneiden. Die Möhren putzen, schälen und fein würfeln. Die Chilischoten putzen und fein schneiden. Die Oliven vom Stein schneiden und grob hacken. Die Kapern in einem Sieb abtropfen lassen und grob hacken. Die Datteln vom Stein lösen und grob hacken. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Die Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Die Tomaten klein schneiden.
  2. Das Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin 2 Minuten ohne Farbe dünsten. Sellerie, Möhren und Chili zugeben und weitere 5 Minuten dünsten. Tomatenmark unterrühren und 30 Sekunden dünsten. Tomaten mit Saft zugeben und 1 Stunde bei milder Hitze offen kochen, dabei mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Dann die Oliven, Kapern, Datteln und Pinienkerne zugeben und
  3. Für die Hackbällchen in der Zwischenzeit das Brot 10 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen. Majoranblättchen abzupfen und fein hacken. Brot in einem Sieb abtropfen lassen und gut ausdrücken.
  4. Das Mett mit dem Schweine- und Rinderhack, ausgedrücktem Weißbrot, Ei, Eigelb und Majoran in einer Schüssel gut mischen und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Einen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Mit angefeuchteten Händen aus der Hackmasse 10-g-Kugeln formen und in schwach kochendem Wasser 8-10 Minuten garen. Fleischbällchen herausnehmen und in den Tomatensugo geben. Parmesan auf einer Haushaltsreibe raspeln.
  5. Die Penne in reichlich kochendem Salzwasser bissfest kochen, in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Den Tomatensugo in eine Terrine geben und mit Nudeln und geraspeltem Parmesan servieren.
Pasta mit Hackbällchen und Tomatensugo
© Olaf Szczepaniak