Anzeige
Anzeige

Ricotta-Tarte mit Pfirsichen

essen & trinken 7/2006
Ricotta-Tarte mit Pfirsichen
Foto: Kramp + Gölling
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 413 kcal, Kohlenhydrate: 51 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
12
Portionen

Mürbeteig

125

g g Butter (zimmmerwarm)

100

g g Puderzucker

Salz

1

Ei (Kl. M)

250

g g Mehl

Mehl und Fett für die Form

Hülsenfrüchte (zum Blindbacken)

Ricotta-Füllung

1

Vanilleschote

2

Eier (Kl. M)

100

g g Zucker

500

g g Ricotta

abgeriebene Schale von 1 Zitrone (unbehandelt)

2

El El Zitronensaft

80

ml ml Schlagsahne

2

Tl Tl Speisestärke (gehäuft)

Belag

6

Pfirsiche (à 150 g)

100

g g Zucker

8

El El Zitronensaft

1

El El Zitronenthymian

1

Pk. Pk. heller Tortenguss

Zubereitung

  1. Für den Teig die Butter klein schneiden und mit Puderzucker, 1 Prise Salz, Ei und Mehl schnell zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 2 Stunden kalt stellen.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf 32 cm Ø ausrollen. Mithilfe eines Rolllholzes in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Tarteform (28 cm Ø, mit herausnehmbarem Boden) legen. Rand gut andrücken, den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und den Rand begradigen. Teig 30 Minuten kalt stellen.
  3. Aus Backpapier einen Kreis etwas größer als die Form ausschneiden. Backpapier auf den Teig legen und mit Hülsenfrüchten bedecken. Mürbeteig im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 20 Minuten vorbacken. Hülsenfrüchte und Papier entfernen, den Teig nochmals 5 Minuten weiterbacken. Dann aus dem Ofen nehmen, 20 Minuten abkühlen lassen.
  4. Für die Füllung die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit Eiern und Zucker 5 Minuten schaumig schlagen. Den Ricotta nach und nach zugeben und glatt rühren. Zitronenschale, -saft und Sahne zugeben. Die Speisestärke darüber sieben und unter die Masse rühren. Die Masse in die Tarteform füllen. Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf der untersten Schiene 20 Minuten backen. Die Tarte 20 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen. Dann herausnehmen und abkühlen lassen.
  5. Für den Belag die Pfirsiche an der Rundung kreuzweise einritzen und ca. 30 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren, abschrecken, häuten, halbieren, entsteinen und in 2 cm große Stücke schneiden. Den Zucker in 100 ml Wasser und Zitronensaft langsam erhitzen und 5 Minuten bei starker Hitze einkochen lassen. Zitronenthymianblätter zugeben. Den Sud über die Pfirsichstücke gießen, vermischen und 30 Minuten ziehen lassen.
  6. Die Pfirsiche in ein Sieb geben, den Sud dabei auffangen. Pfirsichstücke auf der Tarte verteilen. Den Sud eventuell mit Wasser auf 250 ml Flüssigkeit auffüllen und mit dem Tortenguss nach Packungsanweisung, aber ohne Zucker, zubereiten. Den Guss mit einem Löffel über die Pfirsiche geben und abkühlen lassen. Dazu passt Zimtsahne.
VG-Wort Pixel