VG-Wort Pixel

Aprikosentarte

(20)

essen & trinken 7/2006
Aprikosentarte
Foto: Michael Holz
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 488 kcal, Kohlenhydrate: 52 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für
6
Portionen
140

g g Butter

140

g g Mehl

90

g g Mandelkerne (gemahlen)

80

g g Puderzucker

Mehl (zum Bearbeiten)

6

Aprikosen (à 60 g)

2

El El Zitronensaft

100

g g Aprikosenkonfitüre

Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung

  1. Für den Mürbeteig Butter, Mehl, Mandeln und 70 g Puderzucker mit 1 El Wasser zügig mit den Knethaken in der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Folie wickeln und 3 Stunden kalt stellen.
  2. Boden einer Springform (20 cm Ø) mit Backpapier belegen. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dick ausrollen. Form mit Teig auslegen, dabei einen 2 cm breiten Rand in der Form hochdrücken. Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Mit Folie bedecken und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  3. Aprikosen kreuzweise einritzen. 30 Sekunden blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Aprikosen häuten, halbieren und entsteinen. In einer Arbeitsschale mit Zitronensaft und restlichem Puderzucker mischen.
  4. Aprikosen dicht nebeneinander auf den Teig legen. Im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene 35 Minuten bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 30 Minuten bei 180 Grad) backen. Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Konfitüre erwärmen und die Aprikosen damit bestreichen. Tarte mit Puderzucker bestäuben und in 6 Stücke schneiden. Mit Vanillesirup servieren. Dazu passt leicht geschlagene Sahne.