VG-Wort Pixel

Johannisbeer-Ricotta-Torte

(10)

essen & trinken 7/2006
Johannisbeer-Ricotta-Torte
Foto: Michael Holz
Fertig in 2 Stunden plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 325 kcal, Kohlenhydrate: 40 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 13 g

Zutaten

Für
10
Portionen
30

g g Pinienkerne

60

g g Mehl

1

Msp. Msp. Backpulver

Salz

1

Tl Tl unbehandelte Zitronenschale

1

Tl Tl Vanillezucker

3

Eier (Kl. M)

100

g g Zucker

150

g g Rote Johannisbeeren

100

g g rotes Johannisbeergelee

Ricottacreme

4

Blatt Blätter weiße Gelatine

250

g g Ricotta

30

g g Honig

1

Tl Tl unbehandelte Orangenschale

2

El El Orangenlikör

200

ml ml Schlagsahne

125

g g Himbeeren

150

g g Rote Johannisbeeren

Eiweißcreme

120

g g Zucker

75

g g Eiweiß (von 2-3 Eiern, Kl. M)

1

El El Pinienkerne

Zubereitung

  1. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Abkühlen lassen und in einem Blitzhacker nicht zu fein mahlen. Mehl mit Backpulver, 1 Prise Salz, Zitronenschale und Vanillezucker mischen. Eier mit 70 g Zucker in einer Küchenmaschine 10 Minuten cremig-dicklich aufschlagen. Mehlmischung und Pinienkerne sorgfältig unterheben.
  2. Den Boden einer Springform (20 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 30 Minuten bei 170 Grad) auf der 2. Schiene von unten 30-35 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.
  3. Inzwischen die Johannisbeeren waschen, abtropfen lassen, mit einer Gabel von den Rispen streifen, verlesen und mit restlichem Zucker aufkochen. 15 Minuten ziehen lassen und durch ein feines Sieb streichen. Mit dem Gelee verrühren.
  4. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ricotta mit Honig und Orangenschale verrühren. Orangenlikör leicht erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Zügig mit dem Ricotta verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. 20 Minuten kalt stellen.
  5. Himbeeren verlesen. Rote Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen, mit einer Gabel von den Rispen streifen, verlesen und zum Trocknen auf Küchenpapier legen.
  6. Den Biskuit mit einem Messer vom Springformrand lösen, herausnehmen und das Backpapier entfernen. Den Formrand säubern, Springformboden erneut mit Backpapier auslegen. Biskuit waagerecht mit einem Messer halbieren. Schnittflächen mit der Johannisbeer- glasur bestreichen. Eine Teighälfte wieder als Boden in die Springform legen, den Formrand verschließen. Die Hälfte der Ricottacreme darauf streichen. Mit den Beeren belegen und mit der restlichen Creme bestreichen. Den zweiten Boden mit der Schnittfläche darauf legen und gut andrücken. Die Torte mindestens 4 Stunden kalt stellen.
  7. Den Springformrand vorsichtig lösen. Torte wieder kalt stellen. Für die Eiweißcreme 100 g Zucker mit 3 El Wasser in einem kleinen Topf bereit stellen. Eiweiß in einer Küchenmaschine mit Schneebesen bereit stellen.
  8. Zuckerwasser bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten sehr sirupartig einkochen lassen. Inzwischen Eiweiß steif schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen. Weiterschlagen und dabei vorsichtig den kochend heißen Sirup in einem dünnen Strahl zügig zugießen. Die Eiweißcreme ca. 15 Minuten weiterschlagen, bis sie kalt ist. Den Backofen auf 240 Grad (Gas 4-5, Umluft 230 Grad) vorheizen.
  9. Die Torte rundherum mit der Eiweißcreme bestreichen. Die Pinienkerne darauf verteilen. Im Ofen auf der 2. Schiene von unten 2-3 Minuten hellbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und in Stücke schneiden.