Sauerampfer-Gazpacho
Zutaten
Paprikapüree
rote Paprikaschoten
El El Olivenöl
El El Aceto balsamico bianco
Salz
Pfeffer
Gazpacho
Knoblauchzehen
Salatgurke (450 g)
Bund Bund Sauerampfer (150 g)
El El Olivenöl
El El Aceto balsamico bianco
El El süßer Senf
g g Crème fraîche
Salz
Cayennepfeffer
El El Zitronensaft
Riesengarnele
Knoblauchzehe
El El Olivenöl
Riesengarnelenschwänze (ohne Schale, à 22-25 g)
Salz
Pfeffer
El El Zitronensaft
Zubereitung
-
Paprika längs halbieren, entkernen, mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Unter dem vorgeheizten Ofengrill 8-10 Minuten rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Herausnehmen, mit einem feuchten Küchentuch 10 Minuten bedecken. Dann die Haut abziehen, das Fruchtfleisch mit Öl und Balsamico im Blitzhacker fein pürieren, salzen und pfeffern. 1 Stunde kalt stellen.
-
Für die Gazpacho Knoblauch grob hacken. Gurke schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Gurke in grobe Stücke schneiden. Sauerampferblätter abzupfen, waschen und trockenschleudern.
-
Knoblauch, Gurken, Sauerampfer, Olivenöl, Aceto balsamico, Senf und Crème fraîche im Küchenmixer sehr fein pürieren. Mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken. 1 Stunde kalt stellen.
-
Für die Garnelen den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch zugeben und die Riesengarnelen darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 1 Minute garen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Garnelen etwas abkühlen lassen. Garnelen längs halbieren und auf einen flachen Teller legen. Mit Zitronensaft und dem restlichen Öl beträufeln. Mit Klarsichtfolie abdecken und 30 Minuten marinieren.
-
Kalte Sauerampfer-Gazpacho in Gläser füllen. Darauf das Paprikapüree gießen. Garnelen darauf verteilen und sofort servieren.