Anzeige
Anzeige

Erdbeersirup und -gelee mit Verbene

(7)

essen & trinken 8/2006
Erdbeersirup und -gelee mit Verbene
Foto: Michael Holz
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist Sirup, Eingemachtes, Einmachen, Kochen, Kräuter, Obst

Pro Portion

Energie: 34 kcal, Kohlenhydrate: 8 g,

Zutaten

Für
1
l

Für ca. 1,1 l Sirup und ca. 750 ml Gelee

2

kg kg Erdbeeren (vollreif)

1

kg kg Zucker

5

Streifen Streifen Zitronenschale (dünn abgeschält, unbehandelt)

2

Pk. Pk. Zitronensäure

15

Stiel Stiele Zitronenverbene

1

Pk. Pk. Gelfix (oder Gelierfix 2:1 (25 g))

Zubereitung

  1. Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, putzen und klein schneiden. Mit 100 g Zucker mischen und 30 Minuten ziehen lassen. Zitronenschale zugeben und bei ganz milder Hitze bei halb geschlossenem Topf langsam aufkochen. 1 Minute sprudelnd kochen, dann 1 Stunde ziehen lassen.
  2. Erdbeeren mit Saft in ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb gießen und abtropfen lassen; dabei die Erdbeermasse vorsichtig mit den Händen ausdrücken. Den klaren Erdbeersaft (ca. 1,8 l) mit restlichem Zucker, Zitronensäure und 10 Stielen Verbene aufkochen, den aufsteigenden Schaum abschöpfen. Heißen Erdbeersirup durch ein Sieb gießen und 1,1 l abmessen. Je 2 Stiele Verbene in 2 sterile Flaschen stecken. Heißen Sirup einfüllen und die Flaschen sofort verschließen.
  3. Restlichen Sirup (ca. 750 ml) mit Gelierfix verrühren. Nach Packungsanweisung ca. 3 Minuten sprudelnd kochen. Je 1 Stiel Verbene in jedes sterile Einmachglas füllen. Gelee hineingießen und sofort verschließen. Nach 1 Minute umgekehrt auf den Deckel stellen. Nach weiteren 10 Minuten wieder umdrehen und abkühlen lassen.
VG-Wort Pixel