Nudelsalat mit Paprika und weißen Bohnen
Zutaten
10
Portionen
g g getrocknete weiße Bohnen
Salz
g g Gnocchetti sardi (kleine Muschelnudeln)
El El Olivenöl
rote Paprikaschoten (à 200 g)
gelbe Zucchini (ca. 200 g)
rote Chilischoten
Bund Bund krause Petersilie
El El Fenchelsaat
ml ml Orangensaft (frisch gepresst)
ml ml Gemüsefond
Pfeffer
El El Weißweinessig
g g gelber Löwenzahn
Fenchelknolle (ca. 200 g)
Zubereitung
-
Die Bohnen am Vortag in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag die Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen, dann in einen Topf mit kaltem Wasser geben und bei mittlerer Hitze ungefähr 1 Stunde weich kochen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Bohnen mit Salz würzen. Die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen, in einem Sieb abtropfen lassen und mit 5 El Öl mischen.
-
Paprika putzen, vierteln und entkernen. Mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und unter dem vorgeheizten Backofengrill 8-10 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Paprika herausnehmen und 5 Minuten in einem Gefrierbeutel ausdämpfen lassen. Paprika häuten und in grobe Stücke schneiden.
-
Zucchini waschen, putzen, der Länge nach halbieren und fein schneiden. Löwenzahn putzen, waschen, gut abtropfen lassen und grob schneiden. Fenchel putzen, Fenchelgrün in kaltes Wasser legen und beiseite stellen. Den Fenchelstrunk keilförmig herausschneiden. Fenchel fein würfeln. Chili putzen und mit den Kernen in feine Ringe schneiden. Petersilienblätter grob hacken.
-
Fenchelsaat in einem Topf ohne Fett 10 Sekunden rösten. Mit Orangensaft auffüllen und bei mittlerer Hitze auf 100 ml einkochen. Gemüse- oder Bohnenfond, Chili und Fenchel zugeben und weitere 3-4 Minuten kochen, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. 2 El Öl in einer Grillpfanne erhitzen, Zucchini darin bei starker Hitze 1-2 Minuten bissfest braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Bohnen und Fenchelgrün separat in einem Sieb abtropfen lassen.
-
Nudeln, Zucchini, Bohnen, Löwenzahn, Paprika und Fenchelgrün in einer Schüssel mit Orangenfond, restlichem Öl und Essig gut mischen, dabei evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
-
Tipp: Wenn Sie keine Gnocchetti sardi bekommen, können Sie auch andere kleine Muschelnudeln verwenden, zum Beispiel Orecchiette. Oder nehmen Sie kleine gedrehte Pasta wie Fusilli: Wichtig ist, dass die Nudeln die Sauce gut aufnehmen.