Forellen in Orangenmarinade
Zutaten
10
Portionen
Forellen (küchenfertig, à 350 g)
g g Zwiebeln
g g Mehl
El El Olivenöl
El El Butter
ml ml trockener Wermut (z. B. Noilly Prat)
Wacholderbeeren
Lorbeerblatt
El El abgeriebene Orangenschale (ca. von 2 unbehandelten Orangen)
ml ml Orangensaft (frisch gepresst)
El El Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Zubereitung
-
Die Forellen kalt abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Zwiebeln in Ringe schneiden. Die Forellen leicht im Mehl wenden. Das Öl in der Pfanne erhitzen. Forellen darin bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten goldbraun braten, dann wenden und weitere 3-4 Minuten braten. Herausnehmen und nebeneinander auf eine tiefe Servierplatte legen.
-
Butter zum Öl in der Pfanne geben und die Zwiebeln darin goldbraun anbraten. Wermut, Wacholderbeeren, Lorbeer und Orangenschale zugeben und 3-4 Minuten einkochen. Orangenund Zitronensaft zugeben, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und 1-2 Minuten kochen lassen. Die Marinade über die Forellen gießen.
-
Die Forellen 4 Stunden bei Zimmertemperatur durchziehen lassen, dann 24 Stunden zugedeckt im Kühlschrank marinieren. Nach ungefähr 12 Stunden einmal wenden. Mindestens 2 Stunden vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
-
Tipp: Am besten schmecken Bachforellen, selbst wenn sie aus der Zucht kommen. Sie sind bei uns aber selten. Meistens werden die robusteren Regenbogenforellen angeboten: Je geschmeidiger und schlanker ihr Körper, desto besser sind sie gezüchtet.