Seeteufel mit Oliven und Kapernäpfeln
Zutaten
10
Portionen
kg kg kleine feine Kartoffeln
Salz
g g schwarze Oliven (mit Stein)
g g Kapernäpfel
ml ml trockener Wermut (z. B. Noilly Prat)
ml ml Fischfond
El El Olivenöl
g g Tomaten (getrocknet, in Öl)
Pfeffer
Zitrone
Seeteufel (küchenfertig, ca. 1,2 kg)
ml ml Schlagsahne
Dillästchen zum Garnieren
Zubereitung
-
900 g Kartoffeln mit Schale 20 Minuten in Salzwasser garen, im Sieb abtropfen lassen, noch warm pellen. Oliven vom Stein schneiden. Kapernäpfel im Sieb abtropfen lassen.
-
Für die Sauce den Wermut in einem Topf bei mittlerer Hitze auf 100 ml einkochen. Restliche Kartoffeln schälen, klein schneiden und zum Wermut geben. Mit Fond auffüllen und bei milder Hitze 10-15 Minuten sämig einkochen, bis die Kartoffeln weich sind.
-
Pellkartoffeln mit Öl, Oliven, Kapernäpfeln und grob zerschnittenen Tomaten mischen, salzen, pfeffern. Zitrone auspressen. Den Fisch rundherum salzen und mit Zitronensaft beträufeln. Kartoffel mit Sud und Fisch auf ein Backblech geben. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) 20-25 Minuten garen. Fisch aus dem Ofen nehmen und mit Alufolie bedecken.
-
Sahne einmal in der Kartoffelsauce aufkochen, mit dem Schneidstab pürieren. Vor dem Servieren Fisch vorsichtig von der Gräte lösen, in dünne Scheiben schneiden und mit Gemüse auf vorgewärmten Tellern mit Dill bestreuen. Mit der Kartoffelsauce servieren.
Diesen Inhalt teilen