VG-Wort Pixel

Brombeer-Crumble

(7)

essen & trinken 8/2006
Brombeer-Crumble
Fertig in 1 Stunde 45 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 552 kcal, Kohlenhydrate: 51 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 33 g

Zutaten

Für
8
Portionen

Crumble-Teig

100

g g Mandelkerne (gemahlen)

125

g g Butter (kalt)

125

g g Mehl

125

g g Zucker

1

Tl Tl Bio-Limettenschale (fein abgerieben)

Salz

Apfel-Brombeer-Füllung

2

Äpfel (à 250 g, z. B. Braeburn)

300

g g Brombeeren

40

g g brauner Zucker

50

g g Semmelbrösel

3

El El Limettensaft

100

g g Mandelkerne (in Blättchen)

Limettenquark

200

g g Magerquark

2

Tl Tl Bio-Limettenschale (fein abgerieben)

2

Tl Tl Limettensaft

40

g g Zucker

150

ml ml Schlagsahne

Zubereitung

  1. Für den Teig die Mandeln auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 3-4 Minuten bei 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 6-8 Minuten goldgelb rösten. Butter in grobe Stücke schneiden und mit den noch warmen Mandeln, Mehl, Zucker, Limettenschale und 1 Prise Salz nur so lange mit den Knethaken eines Handrührers kneten, bis der Teig krümelig ist.
  2. Den Boden einer Springform (22 cm Ø) mit Backpapier belegen. 300 g Bröselteig mit den Händen als Boden in die Form drücken, sodass ein dünner Boden und ein ca. 3 cm hoher Rand entstehen. 30 Minuten kalt stellen.
  3. Inzwischen für die Füllung die Äpfel schälen, entkernen, achteln und in kleine Stücke schneiden. Mit Brombeeren, Zucker, Semmelbröseln, Limettensaft und 70 g Mandelblättchen mischen.
  4. Die Füllung auf dem Boden verteilen, restliche Krümel darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 35-40 Minuten bei 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 40-45 Minuten backen, bis der Crumble goldbraun ist. 15 Minuten vor Ende der Backzeit die restlichen Mandelblättchen auf dem Crumble verteilen. Crumble aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter in der Form auskühlen lassen. Crumble vorsichtig mit einem glatten Messer vom Rand der Springform lösen.
  5. Für den Limettenquark Quark, Limettenschale, -saft und Zucker mit einem Schneebesen glatt rühren. Die Sahne halb steif schlagen und vorsichtig unterheben. Zum lauwarmen Crumble servieren.
Brombeer-Crumble