Anzeige
Anzeige

Seeteufelragout

(3)

essen & trinken 9/2006
Seeteufelragout
Foto: Anke Schütz
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 364 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 24 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
4
Portionen
5

g g Steinpilze (getrocknet)

3

Schalotten

1

Knoblauchzehe

200

g g Fenchel (mit Grün)

500

g g Seeteufelfilet (küchenfertig)

3

El El Zitronensaft

250

g g Steinpilze

30

g g Tomaten (getrocknet, in Öl)

Salz

Pfeffer

5

El El Olivenöl

1

Kartoffel (klein)

5

El El Anisschnaps (z. B. Pernod)

250

ml ml Fischfond

150

ml ml Schlagsahne

Zubereitung

  1. Getrocknete Pilze 30 Minuten in warmem Wasser einweichen. Schalotten und Knob-lauch fein würfeln. Fenchel putzen, in dünne Scheiben schneiden, Grün aufbewahren. Seeteufel in 4 cm große Stücke schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Pilze putzen, je nach Größe vierteln oder halbieren. Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden.
  2. Seeteufel auf Küchenpapier abtropfen lassen, salzen, pfeffern. 3 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Seeteufel, frische Pilze und Fenchel rundherum scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen, beiseite stellen. Kartoffel schälen und reiben. Schalotten und Knoblauch im restlichen Öl glasig dünsten. Mit Anisschnaps ablöschen. Fond, getrocknete Steinpilze mit 50 ml Einweichwasser, Sahne und Kartoffel zugeben. Bei mittlerer Hitze in ca. 15 Minuten um die Hälfte einkochen. Pilze, Seeteufel, Fenchel und getrocknete Tomaten zurück in die Pfanne geben und 5 Minuten mitschmoren. Mit Fenchelgrün bestreut servieren.
VG-Wort Pixel