Focaccia mit Birnen und Radicchio
Zutaten
4
Portionen
Hefeteig
g g frische Hefe
Tl Tl Zucker
g g Mehl (und Mehl zum Bearbeiten)
Salz
El El Olivenöl
Gewürzöl
grüne Pfefferschote
rote Pfefferschote
Zweig Zweige Rosmarin
Stiel Stiele Thymian
El El Olivenöl
Fleur de sel (oder grobes Salz)
Pfeffer
Belag
Birne (reif)
g g Walnusskerne
Radicchio di Treviso
Chicorée
Stiel Stiele glatte Petersilie
Stiel Stiele Oregano
g g Ziegenfrischkäse (z. B. Chavroux)
Fleur de sel (oder grobes Salz)
Pfeffer
Zubereitung
-
Die Hefe mit Zucker in 130 ml lauwarmem Wasser auflösen. Dann mit Mehl, 1/2 Tl Salz und Olivenöl mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, mit Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
-
Inzwischen für das Gewürzöl die Pfefferschoten längs halbieren, entkernen und quer in feine Streifen schneiden. Rosmarinnadeln und Thymianblätter abzupfen und fein hacken. Alles zum Olivenöl geben und gut verrühren. Mit Fleur de sel und Pfeffer würzen.
-
Birne längs vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Birnenviertel nochmals in 2-3 Spalten schneiden. Walnusskerne grob hacken. Radicchio und Chicorée putzen. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und grob hacken. Salate zum Gewürzöl geben und gut mischen.
-
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem länglichen Teigfladen ausrollen. Auf ein Backblech legen und mit den Birnenspalten und Walnüssen belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad (Gas 4-5, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 10-15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und mit der Hälfte des Salates belegen. Mit Petersilie und abgezupften Oreganoblättern bestreuen.
-
Mit einem Teelöffel vom Ziegenfrischkäse Nocken formen und auf der Focaccia verteilen. Mit etwas Fleur de sel und Pfeffer bestreuen. Restlichen Salat in einer Schale anrichten und mit der Focaccia sofort servieren.
© Stefan Thurmann