Zwiebel-Porree-Kuchen mit Lardo
Zutaten
4
Portionen
Hefeteig
g g frische Hefe
g g Mehl (und etwas mehr zum Bearbeiten)
El El Öl
Belag
Gemüsezwiebel
Stange Stangen Porree
El El Öl
Zweig Zweige Rosmarin
g g Trockenpflaumen
El El Crème fraîche
Salz
Pfeffer
g g Lardo (italienischer fetter Speck mit Meersalz und Rosmarin)
Salz
Zubereitung
-
Hefe in 150 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mit Mehl, 1 Prise Salz und Öl in einer Küchen- maschine mit den Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Ein Backofengitter auf die unterste Schiene des Backofens schieben und einen Pizzastein (siehe Kasten Seite 24) darauf legen. Den Stein bei 240 Grad (Gas 4-5, Umluft nicht empfehlenswert) 1 Stunde vorheizen.
-
Zwiebel in dünne Streifen schneiden. Porree putzen und schräg in dünne Ringe schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Porree und Rosmarin darin andünsten, abkühlen lassen. Pflaumen klein schneiden.
-
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (30-32 cm Ø). Auf Backpapier legen. Dünn mit Crème fraîche bestreichen. Salzen, pfeffern und die Zwiebel-Porree-Mischung und Trockenpflaumen darauf verteilen. Teig mit Backpapier auf den Pizzastein legen und 15 Minuten backen.
-
Lardo in dünne Scheiben schneiden. Den Zwiebelkuchen aus dem Ofen nehmen und in Stücke schneiden. Lardo darauf verteilen und sofort servieren.
-
Tipp: Wenn Sie den Kuchen ohne Pizzastein backen möchten: Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad (Gas 4-5, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 15-20 Minuten backen .