Anzeige
Anzeige

Zimt-Amaretti

(11)

essen & trinken 11/2006
Zimt-Amaretti
Foto: Heino Banderob
Fertig in 2 Stunden plus Ruhezeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist Alkohol, Plätzchen - Kekse, Backen, Eier, Milch + Milchprodukte, Nüsse

Pro Portion

Energie: 58 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 3 g

Zutaten

Für
100
Stück
3

Eiweiß (Kl. M)

Salz

500

g g Puderzucker

0.5

Tl Tl Zimt (gemahlen)

500

g g Mandelkerne (geschält, gemahlen)

3

El El Mandellikör

150

g g Zartbitterkuvertüre

Zubereitung

  1. Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers leicht anschlagen, dann den Puderzucker zugeben und halb steif schlagen. Zimt, Mandeln und Mandellikör zugeben. Mit den Knethaken des Handrührers zu einer nicht zu festen Masse verkneten. 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Mandelmasse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle (1,5 cm Ø) füllen. Jeweils 25 Tupfen von 2,5 cm Ø und ca. 2 cm Höhe im Abstand von 3-4 cm auf mit Backpapier belegte Backbleche spritzen. Nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Nacheinander im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 150 Grad (Gas 1, Umluft 130 Grad) 25-30 Minuten backen. Amaretti auf dem Backblech abkühlen lassen, dann vom Backpapier lösen.
  4. Kuvertüre grob hacken, in einer Metallschüssel im warmen Wasserbad schmelzen. Amaretti mit der flachen Seite in die Kuvertüre tauchen und am Schüsselrand leicht abstreifen. Zum Trocknen mit der Schokoladen- seite nach oben auf Backpapier legen.
  5. Die getrockneten Amaretti zwischen Lagen von Pergamentpapier in Blechdosen schichten. Kühl und trocken gelagert halten sie sich mindestens 4 Wochen.
VG-Wort Pixel