Leberknödel mit Kraut und Aniszwiebeln
Zutaten
Knödel
ml ml Milch
g g Schalotten
Bund Bund Majoran (klein)
g g Rinderleber
g g Butter
g g Schweinemett
g g Schweinehackfleisch
Ei (Kl. M)
Eigelb (Kl. M)
El El Semmelbrösel
El El Portwein
Salz
Pfeffer
g g altbackenes Brot
Sauerkraut
g g durchwachsener Speck
Dose Dosen Sauerkraut (550 g EW)
g g Schweineschmalz
ml ml Gemüsefond
Lorbeerblätter
Gewürznelken
El El Zucker
Aniszwiebeln
g g Zwiebeln
g g Butter
Sternanis
Salz
Zubereitung
-
Brot in der Milch einweichen. Schalotten fein würfeln. Majoranblättchen fein hacken. Rinderleber putzen, fein schneiden und in einer Moulinette fein zerkleinern. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, Schalotten darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten ohne Farbe dünsten. Majoran dazugeben und erkalten lassen.
-
Das Brot ausdrücken und in einer Schüssel mit Leber, Mett, Hack, Ei, Eigelb, Bröseln, Portwein und Schalotten mischen. Herzhaft mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse mit feuchten Hände 8 gleich große Knödel formen und abgedeckt kalt stellen.
-
Für das Sauerkraut den Speck in feine Streifen schneiden. Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen. Schmalz in einem Topf zerlassen, Speckstreifen darin bei mittlerer Hitze 2 Minuten dünsten. Sauerkraut, Gemüsefond, Lorbeer, Nelken, Zucker und 200 ml Wasser zugeben und bei mittlerer Hitze 15 Minuten zugedeckt garen. Dann in weiteren 10 Minuten offen zu Ende garen.
-
Für die Aniszwiebeln die Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Butter in einem Topf zerlassen, Zwiebeln und Sternanis hinzufügen und offen bei mittlerer Hitze in ca. 15 Minuten goldbraun dünsten, leicht mit Salz würzen.
-
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Knödel hineingeben, Hitze reduzieren. Sobald die Knödel an der Oberfläche schwimmen, die Knödel noch weitere 10-12 Minuten ziehen lassen. Sauerkraut und Aniszwiebeln erwärmen. Sauerkraut und Knödel auf vorgewärmten Tellern mit Aniszwiebeln beträufelt servieren. Dazu passt Kartoffelpüree.