Petersiliensuppe mit Birnen und Speck
Zutaten
g g Schalotten
g g Petersilienwurzeln
g g Kartoffeln
El El Öl
ml ml Weißwein
ml ml Rinderbrühe (z. B. vom Tafelspitz)
ml ml Schlagsahne
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
g g durchwachsener Speck
Bund Bund glatte Petersilie (groß; 50-60 g abgezupfte Blätter)
Birnen (reif, (à 150 g))
El El Zitronensaft
Tl Tl Zucker
Stiel Stiele Thymian (klein)
Zubereitung
-
Schalotten fein würfeln. Petersilienwurzeln und Kartoffeln schälen, grob würfeln. Alles in einem Topf im Öl ohne Farbe dünsten. Mit Weißwein ablöschen, mit Fond, Sahne und 500 ml Wasser aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Bei mittlerer Hitze und halb geöffnetem Deckel 25-30 Minuten leise kochen lassen, bis das Gemüse weich ist.
-
Inzwischen den Speck sehr fein würfeln. In einer beschichteten Pfanne ohne Fett knusprig auslassen. Fett abgießen, Speck auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Petersilienblätter von den Stielen zupfen, waschen, gut abtropfen lassen und grob hacken.
-
Birnen schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. In einem Topf mit 2 El Zitronensaft, Zucker, 2 Thymianstielen und 2 El Wasser mischen. Birnenspalten darin wenden.
-
Die Suppe mit dem Schneidstab pürieren. Petersilie zugeben und sehr fein pürieren. Suppe durch ein nicht zu feines Sieb in einen Topf streichen. Mit Salz und restlichem Zitronensaft abschmecken.
-
Birnen in dem Sud aufkochen und 1 Minute unter Wenden garen, bis die Flüssigkeit fast eingekocht ist, die Birnen aber nicht zerfallen sind.
-
Suppe mit Birnen und Speck in Tellern an- richten. Mit restlichem Thymian garnieren.