Apfel-Kaffee-Gelee mit Karamellcreme
Zutaten
8
Portionen
Apfelgelee
Blatt Blätter weiße Gelatine
kg kg säuerliche Äpfel
El El Calvados
Kaffeegelee
Blatt Blätter weiße Gelatine
ml ml Holunderbeersaft
Tl Tl Zucker
El El Espressopulver
El El Kaffeelikör
Creme
Vanilleschote
Tl Tl Speisestärke
ml ml Milch
Eigelb (Kl. M)
g g Zucker
ml ml Schlagsahne
Zubereitung
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Äpfel schälen, vierteln und entkernen, dann in einem Entsafter auspressen, den Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen. Es ergibt ca. 600 ml Saft. Calvados erwärmen, Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Zügig mit dem Apfelsaft verrühren. Den Saft gleichmäßig in Gläsern verteilen, kalt stellen und gelieren lassen.
-
Für das Kaffeegelee die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Holunderbeersaft mit Zucker, Espressopulver, Kaffeelikör und 200 ml Wasser einmal aufkochen. Gelatine ausdrücken, darin auflösen und kalt werden lassen. Kurz vor dem Gelieren das Kaffeegelee auf das gelierte Apfelgelee gießen und kalt stellen.
-
Für die Creme die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die Speisestärke mit 4 El Milch verrühren, dann das Eigelb unterrühren. Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. Mit restlicher Milch und Sahne ablöschen. Vanilleschote und -mark zugeben und offen bei milder Hitze 2-3 Minuten kochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Vanilleschote entfernen. Sauce mit einem Schneebesen mit der Eigelb-Stärke-Mischung verrühren und 1 Minute unter stetigem Rühren kochen lassen. Creme durch ein Sieb in eine andere Schüssel streichen und über Nacht zugedeckt kalt stellen.
-
Kurz vor dem Servieren die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Nr. 6) füllen. Creme in die Gläser spritzen und servieren.
-
Tipp: Wer keinen Entsafter hat, nimmt naturtrüben Apfelsaft. Er bekommt die richtige Konsistenz, wenn man ihn mit 1 El Apfelmus aus dem Glas verrührt .
Ein frisch gepresster Saft ist gesund und schmeckt erfrischend lecker. Mit einem Entsafter aus unserem Entsafter-Vergleich bereiten Sie im Handumdrehen frische Säfte zu.